Innere Sicherheit als Grenzfall
Zittau. Der SPD-Innenpolitiker Wolfgang Gunkel, Bundestagsmitglied und ehemaliger Leiter der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien, packt ein heißes Thema an: Er spricht zum Thema "Grenzfall innere Sicherheit".
Gunkel stellt sich Brennpunktthemen
Gunkel will Antworten geben auf Fragen, die der Bevölkerung im Landkreis Görlitz und darüber hinaus unter den Nägeln brennen: Wie kann hier im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien die hohe Grenzkriminalitätsrate wirkungsvoll entschärft werden? Sind Körperscanner und hochmoderne Überwachungspraktiken der Durchbruch für mehr innere Sicherheit? Was riskieren wir für den "Preis der größtmöglichen Sicherheit" an Freiheitsrechten? Was ist zu tun, um Terroranschlägen wie in Norwegen hier in Deutschland keine Chance zu geben? Müssen in Rahmen der Globalisierung die aktuellen Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit völlig neu überdacht werden? Oder sind etwa die aktuellen Maßnahmen zum Schutz der inneren Sicherheit bereits selbst ein "Grenzfall"?
Initiiert hat die Veranstaltung zur Beantwortung dieser Brennpunktthemen und zu weiteren Fragen der Bürgerinnen und Bürger der Zittauer SPD-Ortsverein. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Prädikat: Hingehen!
Dienstag, 13. September 2011, 18 Uhr,
Hotel Dresdner Hof,
Äußere Oybiner Straße 9/12, Zittau



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 06.09.2011 - 22:30Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2011 - 22:45Uhr
Seite drucken