Ehemaliger Waggonbau in Flammen
Görlitz-Zgorzelec. Weithin sichtbare schwarze Rauchschwaden steigen am Sonntagnachmittag (6. Februar 2011) vom Gelände des historischen Waggonbau-Areals in Görlitz auf. Flammen lodern hellauf durch das Dach. Die Feuerwehr benötigt Stunden, um das Feuer in den Griff zu bekommen und schließlich zu löschen. Die angrenzenden Straßen waren gesperrt.
Ursache noch unklar
Die auch als Werk II bekannte Liegenschaft wird zurzeit umgebaut: Vom Industriebetrieb zum Sitz der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien und einem Großparkplatz für Görlitz-Touristen. Das Konzept integriert große Teile der Altbausubstanz. Seine Umsetzung ist für die Görlitzer Stadtentwicklung ein wichtiger Schritt.
Gebrannt hat es in einem der alten Backsteingebäude. Über Ursachen und weitergehende Schäden wird noch spekuliert.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Harry Beer
- Erstellt am 07.02.2011 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2011 - 09:06Uhr
Seite drucken