Angebote zum Internationalen Jahr der Wälder
Hoyerswerda / Wojerecy. Um auf die wichtige Funktion der Wälder und ihre Schutzbedürftigkeit hinzuweisen, hat die UNO das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Darum widmet man sich auch auf der Kinder- und Jugendfarm und in der Zooschule in Hoyerswerda, die sich beide in Trägerschaft des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. (CSB) befinden, verstärkt dem Thema Wälder der Erde. Zum Beispiel kann ab sofort das neue Projektangebot der Zooschule „Faszination Wald - ein Lebensraum voller Geheimnisse“, das sich besonders an Grundschüler richtet, gebucht und genutzt werden. Die Mädchen und Jungen erfahren dabei unter anderem, welche Funktion Wälder haben, welche Tier- und Pflanzenarten dort leben und warum diese Lebensräume gefährdet sind. Aufgelockert wird alles durch verschiedene Spiele passend zum Thema.
Wälder – ein faszinierender Lebensraum voller Geheimnisse
In jedem Quartal wird ein anderer Schwerpunkt gelegt. Von Januar bis März 2011 steht der tropische Regenwald im Mittelpunkt. Im Tropenhaus des Zoos Hoyerswerda erfahren die Schüler zum Beispiel, wie der tropische Regenwald funktioniert und was ihn so besonders macht. Als kleines Andenken können sie sich ihren eigenen kleinen tropischen Regenwald erschaffen. Im zweiten Quartal geht es dann um den europäischen Mischwald im Frühling und Sommer. Der boreale Nadelwald, das ausgedehnteste geschlossene Waldgebiet der Erde, wird im Juli, August und September Hauptthema sein. Um den europäischen Mischwald im Herbst und Winter dreht sich alles in den letzten drei Monaten des Jahres. In jedem Quartal können die Schüler auf spannende und unterhaltsame Art und Weise viel Interessantes und Wissenswertes zu den Wäldern der Erde erfahren und sich auch auf einige Überraschungen freuen.
Wälder sind die artenreichsten Lebensräume der Erde. In ihnen leben etwa zwei Drittel aller bekannten Lebewesen. Darüber hinaus produzieren sie Sauerstoff, speichern Kohlendioxid und Wasser und schützen vor Überschwemmungen und Erosion. Sie sind Lebensraum und Lebensgrundlage für Millionen von Menschen und liefern uns wichtige Rohstoffe. Doch wie andere Lebensräume auch sind die Wälder stark gefährdet. Jedes Jahr werden weltweit mehrere Millionen Hektar Wald gerodet oder abgebrannt. Sie verschwinden für immer und mit ihnen viele Arten. Jeder Einzelne kann helfen, die Wälder und die damit verbundene Artenvielfalt zu erhalten. Auch das ist Thema in den neuen Projektangeboten.
Weitere Projektunterrichtsthemen:
http://www.csb-miltiz.de > Kinder- und Jugendfarm | > Zooschule
Anmelden!
Kinder- und Jugendfarm / Zooschule Hoyerswerda, Burgplatz 5,
Tel. 03571 - 97 91 64
eMail: jugendfarm@csb-miltitz.de
Internettipp!
http://www.wald2011.de



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: Dirk Raffe
- Erstellt am 05.01.2011 - 21:15Uhr | Zuletzt geändert am 05.01.2011 - 21:22Uhr
Seite drucken