Ohne Waffe kein Schuss!
Klitten / Klětno | Berlin, 23. September 2010. Wie SOZIALblatt.de berichtet, hat sich der aus dem Landkreis Görlitz stammende SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gunkel strikt gegen Waffen in Pivathaushalten ausgesprochen: "Alle Amokläufe der letzten Zeit eint eine Tatsache: Die Täter hatten ungehinderten Zugriff auf Waffen." Anlass der Stellungnahme ist der Amoklauf einer Sportschützin im Lörrach.
Sportwaffen dort aufbewahren, wo sie genutzt werden
Sportschützen sollten ihre Waffen nach Gunkels Meinung dort aufbewahren, wo sie den Sport ausüben – im Verein.
Gunkel ist vielen Görlitzern noch als ehemaliger Polizeipräsident bekannt. Nach 33 jähriger Tätigkeit bei der Berliner Polizei kam er 1997 als Prorektor der Fachhochschule für Polizei nach Sachsen. Im Jahre 2000 wurde er Leiter der Polizeidirektion Bautzen und ab 2005 führte er als Polizeipräsident die Polizeidirektion Oberlausitz/Niederschlesien.
Mehr:
Gunkel: Beitrag im SOZIALblatt
Update vom 21. März 2021:
Das Verwahren von Waffen und Munition



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.09.2010 - 08:32Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2021 - 16:44Uhr
Seite drucken