Paulick hat Erfolg bei Merkel
Görlitz-Zgorzelec | Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf das Schreiben des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick vom 20. August 2010 geantwortet. Paulick hatte um dringende Unterstützung für die Betroffenen der Flut ersucht. Im Schreiben der Bundeskanzlerin heißt es: „Ich bin zuversichtlich, dass wir … gemeinsam alle Möglichkeiten der Hilfeleistung für den Freistaat Sachsen ausloten und vorhandene Ressourcen mobilisieren können. Selbstverständlich gehört hierzu auch die Frage der möglichen Verlängerung der Mittelverwendung aus dem Aufbauhilfefonds für das Hochwasser 2002.“
Bundeskanzlerin signalisiert Unterstützung zur Flutkatastrophe
Frau Dr. Merkel äußert in ihrem Schreiben, dass die Bewältigung der Folgen des Hochwassers für Sie persönlich und für die Bundesregierung eine große Bedeutung haben. Die Stadt Görlitz könne sicher sein, dass die zuständigen Bundesressorts gemeinsam mit dem Freistaat an der Mobilisierung der verfügbaren Ressourcen arbeiten.
Oberbürgermeister Paulick nahm das Schreiben mit Erleichterung zur Kenntnis und hofft nun auf ein schnelles Anlaufen einer effektiven Hilfe für die durch die Flutkatastrophe geschädigten Familien und Unternehmen.
Zugleich sieht Paulick seine Position gegenüber der Sächsischen Staatsregierung bestärkt: „Ich erwarte nun schnelles Handeln des Ministerpräsidenten und der Staatsregierung, um das Angebot der Bundeskanzlerin bezüglich des Aufbauhilfefonds für das Hochwasser 2002 aufzugreifen. Die bisherige Position, es sei wegen einer Zweckbindung der Bundesmittel an das Ereignis 2002 unmöglich, die rund 450 Millionen Euro den Opfern der Flutkatastrophe 2010 zur Verfügung zu stellen, kann nun von der Landesregierung nicht mehr gehalten werden.“



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.09.2010 - 15:36Uhr | Zuletzt geändert am 15.09.2010 - 15:41Uhr
Seite drucken