Die Flut ist noch nicht vorbei
Ostsachsen. Fast scheint es, also ab die Flutkatastrope an der Neiße, aber auch an kleineren Flüssen, schon wieder aus dem Bewusstsein der Nicht-Betroffenen verschwindet. Bei den Betroffenen jedoch setzen nach einer Schock-Phase die Probleme jetzt erst richtig ein.
Ein Feuerwehrmann schildert eine konkrete Situation
Sicher kann man nicht erwarten, dass jeder Schaden finanziell ausgeglichen wird - in anderen Lebenssituationen geschieht das auch nicht.
Das aber darf nicht bedeuten, alle Fälle über einen Kamm zu scheren.
Der Bericht des Zittauer Feuerwehrmanns Hagen Klausch schildert exemplarisch, womit sich Flutopfer herumzuschlagen haben. Selbst im Einsatz für andere, verlieren Klausch und seine Familie viel. Zwar war die Eigentumswohnung versichert, nicht aber das sogenannte Sondereigentum. Nun hat der Retter selbst den Schaden.
Mehr:
Fluthilfe - ein Feuerwehrmann klagt an



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.08.2010 - 23:10Uhr | Zuletzt geändert am 29.08.2010 - 23:52Uhr
Seite drucken