Gunkel: Aufbauhilfe-Sondervermögen von 2002 jetzt einsetzen

Berlin | Klitten / Klětno. Noch immer sitzt der Schock nach der Hochwasserkatastrophe tief. Erfreulich ist trotz aller Dramatik die Solidarität weit über die Grenzen unseres Landkreise Görlitz hinaus - so der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gunkel. So startete u. a. auch seine Kollegin Hanka Kliese, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag, eine Spendenaktion in Ihrem Chemnitzer Wahlkreis und Umland für den Zittauer Tierpark. Hanka Kliese ruft in ihrem Wahlkreis alle Tier- und Tierparkfreunde auf, für die Einrichtung in Zittau zu spenden.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

445 Millionen Euro noch aus 2002 vorhanden

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gunkel fordert indes die Landesregierung auf, schnellstmögliche Hilfe allen durch das Hochwaser geschädigten Bürgern zukommen zu lassen. "Der Freistaat Sachsen verfügt im Sondervermögen "Aufbauhilfefonds Sachsen 2002" noch über 445 Millionen Euro, die jetzt in unserer Region Verwendung finden sollten", macht Gunkel sein Anliegen klar.

"Es muss vor allem auch ein Hilfsangebot für diejenigen geschnürt werden, die sich nicht gegen die Hochwasserschäden versichern konnten bzw. deren Versicherer Schadensersatz verweigern. Darüber hinaus gilt es den betroffenen Kommunen, die ohnehin unter den Kürzungsplänen von Land und Bund zu leiden haben, Mittel zum Wiederaufbau zur Verfügung zu stellen. Und nicht zuletzt gibt es auch betroffene Firmen und Unternehmer, deren Zukunft nicht durch ein solches Naturereignis gefährdet werden darf. Auch hier ist schnellstmögliche und unbürokratische Hilfe nötig", fordert der SPD-Mann Rundum-Hilfe ein.

Und er fordert Konsequenzen: "Gleichwohl müssen wir auch aus dieser Situation lernen und die richtigen Schlüsse ziehen. Das betrifft u.a. Fragen der Hochwasserprävention, aber auch die Frage künftiger Bebauung und Versiegelung der Landschaft."

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 11.08.2010 - 16:03Uhr | Zuletzt geändert am 11.08.2010 - 16:16Uhr
  • drucken Seite drucken