Externe Evaluierung der Bundespolizei gefordert
Berlin | Klitten / Klětno. Sofortige Konsequenzen aus der Anhörung vom 5. Juli 2010 zur Bundespolizeireform fordert der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Wolfgang Gunkel.
Gunkel fordert ungeschminkte Wahrheit
"Das Urteil aller Fachleute in der gestrigen Anhörung des Innenausschusses zur Reform der Bundespolizei fiel vernichtend aus. Die Bundesregierung muss daraus Konsequenzen ziehen und schnell handeln", so Gunkel.
In einem ersten Schritt fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag jetzt sofort eine externe Evaluierung über die Lage der Bundespolizei zu erstellen. "Die hausinterne des Innenministeriums ist das Papier nicht wert, auf dem sie steht", so der ehemalige Polizeipräsident.
Erst wenn die ungeschminkte Wahrheit auf dem Tisch liege, können Dienstposten besetzt, der Krankenstand abgebaut und die Organisation verbessert werden, setzt sich Gunkel für Transparenz und Verbesserungen ein. Die Bundesregierung dürfe die Arbeitsfähigkeit der 40.000 Beschäftigten umfassenden größten deutschen Polizeieinheit nicht weiter gefährden.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.07.2010 - 13:45Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2010 - 13:51Uhr
Seite drucken