Kranzniederlegung am 17. Juni auf dem Postplatz
Görlitz-Zgorzelec. Der Gölitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick wird zum Gedenken an die Opfer des Arbeiteraufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR einen Kranz an der Gedenktafel auf dem Postplatz niederlegen.
In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der DDR in Folge von Normerhöhungen zu Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen. Aus den ursprünglich wirtschaftlichen Forderungen entwickelten sich politische Streiks, Demonstrationen und Proteste.
In Görlitz gingen rund 30.000 Menschen auf die Straße. Jedoch griff die Rote Armee der Sowjetunion als Besatzungsmacht ein und verhinderte den Erfolg der Streikenden.
Die Beteiligten des Aufstandes wurden angeurteilt und teils zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Bis heute gibt es keine genauen Angaben über die Zahl der Todesopfer in der ehemaligen DDR. In Görlitz erinnert der Platz des 17. Juni am Kaisertrutz an die Geschehnisse.
Die Stadt Görlitz lädt die Görlitzer Bürgerinnen und Bürger zum Gedenken an die Ereignisse und die Menschen des 17. Juni 1953 ein.
Gedenken und Kranzniederlegung:
Donnerstag, dem 17. Juni 2010, 13 Uhr,
Gedenktafel am Postplatz (Gerichtsgebäude), Görlitz.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.06.2010 - 01:05Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2010 - 01:16Uhr
Seite drucken