Polizeirevier Oberland
Seifhennersdorf. Das Polizeirevier Oberland wird dauerhaft in Seifhennersdorf gesichert. Innenminister Markus Ulbig und Landespolizeipräsident Bernd Merbitz machten dies heute im Gespräch mit den Bürgermeistern der Region klar. Künftig werden 29 Polizeibeamte dort ihren Dienst versehen.
Diebstahlskriminalität über dem sächsischen Durchschnitt
Innenminister Markus Ulbig erklärte: „Für die Menschen im Oberland ist eine dauerhafte Polizeipräsenz garantiert. Ich bin mir darüber bewusst, dass in dieser Region die Diebstahlskriminalität über dem sächsischen Durchschnitt liegt. Das Polizeirevier Oberland ist wichtig für das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger und es ist ein wesentlicher Baustein der gesamten Sicherheitsarchitektur im grenznahen Raum."
Die grenznahen Oberlandgemeinden haben besonders unter grenzüberschreitenden Diebstählen zu leiden.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.02.2010 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2010 - 01:34Uhr
Seite drucken