Fachtagung Freizeitwelten
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Fachtagung - das riecht nach beschlipsten Herren und behosten Damen, die ihr Thema mit einer Selbstpräsentation verwechseln und Powerpoint-Vorträge vorlesen. Nicht so, wenn sich Freizeitwelt-Experten - gewissermaßen die Freizeitexperten von Welt - ein Stelldichein geben. Was zur mittlerweile schon 14. Fachtagung Freizeitwelten auf der Kulturinsel Einsiedel am Wochenende vom 18. und 19. September 2009 zusammenkommt, ist wieder geballte Freizeitkompetenz.
Spannende Vorträge beschreiben Freizeitwelten heute und morgen
Die Fachtagung Freizeitwelten hat sich zu einem Treff von Fachleuten, Querdenkern und Freizeitexperten entwickelt, der nicht nur hochkarätig besetzt, sondern vor allem produktiv ist.
Der unvoreingenommene Beobachter könnte glatt den Eindruck gewinnen, als ob der spiritus rector der Tagung, der Freizeit-Vordenker Jürgen Bergmann, seine neuesten Ideen erst einmal an den Tagungsteilnehmern als Probanten testet. Damit ist allerdings auch gewährleistet, dass stets das Neueste zu erleben ist.
Wettbewerb um Touristen und Ausflügler
Ernsthaft: Neben pädagogischen und knallharten betriebswirtschaftlichen Aspekten ist die Praxis der Erlebnoisorientierung stets ein das Tagungsprogramm durchziehender Faden. Wer sich für Tourismus verantwortlich fühlt, für den ist die Fachtagung Freizeitwelten ein Teil des Bildungs-Pflichtprogramms. Auch Politiker und Kommunalverantwortungsträger sind eingeladen, sich Orientierung und Vorlauf im Wettbewerb um Touristen und Ausflügler zu holen.
Genau deshalb treffen sich Freizeitparkbetreiber, Zoodirektoren, Architekten, Amtsleiter, Künstler und Spielträumer aus ganz unterschiedlichen Spiel-Richtungen, um spannende Fachbeiträge zu konsumieren.
Programm, Dozenten und Organisatorisches:
http://www.kulturinsel.com/de/kultur/fachtagung.html
Gleich anmelden:
bei Katrin Hennersdorf
Tel. 035891 - 4 91 68
eMail katrin(at)kulturinsel.de
oder bei Elke Williger
Tel. 035891 - 4 91 17
Teilnahmegebühr 184 Euro, inkl. gutem Kaffee und leckerem Kuchen.
Mittags und abends Köstlichkeiten aus aller Welt.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /TEB | Foto: /kulturinsel.com
- Erstellt am 14.09.2009 - 23:29Uhr | Zuletzt geändert am 15.09.2009 - 00:04Uhr
Seite drucken