Überbetriebliche Berufsbildungsstätten werden besser gefördert
Markersdorf | Berlin. Wie die in Markersdorf bei Görlitz erscheinende Online-Zeitung "SOZIALblatt.de berichtet, werden die ergänzenden Angebote der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) zukünftig besser gefördert. Dadurch können auch kleinere Unternehmen Ausbildungsplätze anbietend.
Richtlinie in Kraft
Im Verlauf mehrerer Jahrzehnten wurde mit Fördermitteln des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesbildungsministeriums ein bundesweites Netz von rund 800 ÜBS mit mehr als 90.000 Werkstattplätzen geschaffen. Deren Qualifizierungsangebote ergänzen die betriebliche Aus- und Weiterbildung nach Bedarf.
Eine "Gemeinsame Richtlinie für die Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren" der beiden Bundesministerien trat am 10. Juli 2009 in Kraft. Die Richtlinie sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz für die Antragsteller. Sie bietet den ÜBS mehr Flexibilität in der Förderung und erweitert deren Handlungsspielräume.
Mehr:
http://www.sozialblatt.de



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.07.2009 - 01:37Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2009 - 01:37Uhr
Seite drucken