Ölsperre an der Neiße
Lodenau. Am Vormittag des 1. Juli 2009 ist der Unteren Wasserbehörde, Außenstelle Niesky, eine Verunreinigung der Neiße unterhalb Lodenau mit leichtem, schwach wassergefährdenden Öl gemeldet worden. Ursache war eine defekte Überfüllsicherung an einem Tank auf dem Betriebsgelände der Celltechnik Lodenau GmbH & Co. KG.
Keine nachhaltige Verunreinigung des Flusses
Durch eine von der Feuerwehr sofort errichtete Ölsperre konnte das ausgelaufene Öl abgefangen und eine nachhaltigen Verunreinigung der Neiße verhindert werden. Die Ölsperre kann voraussichtlich am 2. Juli entfernt werden.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 02.07.2009 - 01:14Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2009 - 13:42Uhr
Seite drucken