Aktiv im Alter
Görlitz-Zgorzelec | Großschönau. Die zweite Runde des Bundesmodellprogrammes "Aktiv im Alter" läuft derzeit an. Kommunen können sich um die Teilnahme bewerben. Aus dem Landkreis Görlitz sind schon die Stadt Görlitz und die Gemeinde Großschönau dabei.
Kommunen können noch einsteigen!
Ziel des Programms ist eine innovative kommunale Seniorenpolitik, eine Politik gemeinsam mit den älteren Menschen. Kommunalverwaltungen, Verbände, Bürger und Bürgerinnen sollen gemeinsam den Bedarf vor Ort ermitteln und in lokalen Bürgerforen diskutieren. Zusammen werden dann Projekte entwickelt und umgesetzt, in denen ältere Menschen für das Gemeinwesen aktiv sind. Kommunen finden so die Antwort auf die Frage: „Wie wollen wir morgen leben?“
Insgesamt 150 Kommunen bekommen die Gelegenheit, Wünsche der Älteren zu erfassen und die Bürgerbeteiligung zu starten. Dazu erhalten sie einen einmaligen Bundeszuschuss in Höhe von 10.000 Euro.
http://www.aktiv-im-alter.net



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.06.2009 - 23:30Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2009 - 23:33Uhr
Seite drucken