Gärtnerin leistete Freundschaftsdienste
Dresden | Itzehoe | Münsterdorf. Wie der MDR am 12. Mai 2009 in einer Pressemitteilung verbreitet, soll Justizminister Geerth Mackenroth in seinem Privathaushalt eine „Gärtnerin“ illegal beschäftigt haben. Dieser Vorwurf sei absurd und entbehre jeglicher Grundlage, ist einer Pressemitteilung des Sächsischen Ministeriums der Justiz selben Tag zu entnehmen.
Der Rasen wurde von Profis gemäht
Frau Mackenroth mache in einem Mietrechtsstreit vor dem Amtsgericht Itzehoe Schadensersatzforderungen gegen ihre ehemaligen Mieter eines Hauses in Münsterdorf geltend. Auch der Zustand des Gartens des Hauses sei Gegenstand dieses Rechtsstreits.
Soweit in der o.g. Pressemitteilung der Eindruck erweckt werde, dass Frau F. eine Beschäftigte von Frau Mackenroth war, stellt das Ministerium klar: "Frau F war nie eine Beschäftigte von Frau Mackenroth." Tatsächlich handele es sich bei Frau F. um eine Freundin und Kollegin von Frau Mackenroth, die in dem Rechtsstreit als Zeugin benannt ist und zu gegebener Zeit vor dem Gericht in Itzehoe aussagen werde. Frau F. habe lediglich Freundschaftsdienste geleistet. Die Rasenpflege etwa sei einer professionellen Firma übertragen gewesen. Anderslautende Vorwürfe seien unzutreffend.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.05.2009 - 20:41Uhr | Zuletzt geändert am 12.05.2009 - 20:49Uhr
Seite drucken