Frank Kupfer zum Tag der Erneuerbaren Energien in Görlitz

Görlitz-Zgozelec. Am Sonnabend, dem 25. April 2009, wurde in Sachsen der 14. Tag der Erneuerbaren Energien begangen. Neben Informationsveranstaltungen in mehreren Städten öffneten an dem Aktionstag Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen ihre Türen. Interessierte konnten so Photovoltaik-, Solarthermie-, Biogas-, Windkraft- oder Wasserkraftanlagen besichtigen. „Die Nutzung alternativer Energien wird immer wichtiger, nur so kann der Kohlendioxid-Ausstoß gemindert und das Klima geschützt werden“, hob der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Frank Kupfer bei der Eröffnung des Tages der Erneuerbaren Energien in Görlitz hervor. Fast 13 Prozent des in Sachsen genutzten Stroms stammt aus erneuerbaren Energien. Bis 2020 soll sich dieser Anteil auf 24 Prozent nahezu verdoppeln.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Arbeit und Umwelt in Harmonie

„Die Stadt Görlitz ist Vorreiter auf den Gebieten der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Wir haben eine Vielzahl von Vorzeigebeispielen, deshalb haben wir uns als zentraler sächsischer Veranstaltungsort um die Austragung des Aktionstages beworben“, brachte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick das Engagement seine rStadt ins Spiel. Görlitz wurde bereits zweimal mit dem European Energy Award ausgezeichnet.

In Sachsen hat sich der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung von 0,2 Prozent im Jahr 1991 auf 12,9 Prozent im Jahr 2007 erhöht. Nach Schätzungen der SAENA ist die Anzahl der sächsischen Beschäftigten im Bereich der Erneuerbare Energien von 6.485 (2007) auf 8.859 (2009) gestiegen.

Der Tag der Erneuerbaren Energien in Görlitz wurde von der Sächsischen Energieagentur - SAENA GmbH gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Görlitz-Zgorzelec und der Stadt Görlitz organisiert.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 26.04.2009 - 01:39Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2009 - 01:39Uhr
  • drucken Seite drucken