Schooltour in Görlitz

Görlitz-Zgorzelec. Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Görlitzer Scultetus-Mittelschule und der 7. Klasse des Gymnasiums Luzyckie Zgorzelec arbeiten in zur Zeit unter dem Motto „Gemeinsam kreativ sein“ an unterschiedlichen Projekten auf den Gebieten Moderner Tanz, Medien/Moderation, Event-Management sowie Musik- und Filmproduktion.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Finanziert wird das Ganze vom Bundesverband Musikindustrie. Bei den Teilnehmern sind Kreativität, Musikalität, Management und internationale Kommunikation gefragt.

So werden die Schüler von einem siebenköpfigen Profiteam aus dem Film- und Musikgeschäft, Tanzlehrern und Managern unterstützt. Im Rahmen der Projkte werden eine CD mit eigenen Songs, ein Film über die Projekttage und eine Aufführung im Görlitzer Theater, die zweisprachig moderiert wird, produziert.

Das Projekt Schooltour feiert bereits sein zehnjähriges Jubiläum. Da ist der Grund dafür, dass es von Filmstudenten der Hochschule Offenburg in Kooperation mit Werner Kimmig, dem Produzenten von „Wetten dass…“, begleitet wird. Die jungen Filmemacher fertigen mit dem Film ihre Diplomarbeit an. Sobald diese fertig ist, hoffen alle auf eine Ausstrahlung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Projektkleiter von "Schooltour" ist Jürgen Stark. Die Idee, das Projekt nach Görlitz zu bringen, hatte hingegen Thomas Barth, ein ehemaliger Schüler der Scultetus-Mittelschule. Zustande kam das Projekt aber nur, weil das Gymnasium Luzyckie in Zgorzelec sofort bereit war, mit einer Görlitzer Mittelschule zu kooperieren.

Zum gemeinsamen Höhepunkt wird die Präsentation im Theater Görlitz am kommenden Freitag, dem 24. April 2009, um 14 Uhr aufgeführt. Eingeladen hierzu sind auch die Eltern der „Stars im Projekt“ aus Zgorzelec und Görlitz.

Mehr:
http://wwwmyspace.com/schooltour

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 22.04.2009 - 00:11Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2009 - 00:11Uhr
  • drucken Seite drucken