Auf nach Polen! – in Bildern und Geschichten
Görlitz, 11. April 2009. Im Görlitzer Jugendkulturzentrum (JKZ) Basta! gibt es am Freitag, dem 17. April, den vorerst letzten Fünf-Kulturen-Abend. Diesmal sollen Polen vorgestellt werden. Zu Beginn wird es eine kurze Präsentation zur Geschichte des in Osteuropa bedeutenden Landes geben. Dabei werden die Goldenen Zeiten während der Renaissance sowie die tragischen Zeiten, etwa die Teilung des Landes im 17. und 18. Jh., zur Sprache kommen. Weiter geht es mit einem Reisebericht über Krakau (Krakow), mit Bildern, Eindrücken und persönlichen Anekdoten zu einer der schönsten Städte Polens. Auch diesmal werden die Gäste mit landestypischen Speisen wie Piroggi und Barszcz Czerwony kulinarisch versorgt.

Zu guter letzt wird DJ Pixie an den Plattenspielern für die entsprechenden Beats sorgen. Als Mitinhaber des Labels EASTBLOK MUSIC und Resident-DJ im legendären Klub ROSIS in Berlin, weiß DJ Pixie, wie man eine Osteuropa-Party schmeißt. Seit mehr als acht Jahren legt er Sounds aus dem Osten bei diversen Veranstaltungen in ganz Europa auf.
Im vergangenen Jahr zauberte er unvergessliche Sets auf die Desks beim Filmfestival in Cannes und bei der großen Silvesterparty im WUK in Wien. Im Herbst hat er 900 Leute in Edinburgh gerockt. In seinen Radiosendungen Nightflight auf Radio FRITZ und Eastern Sounds auf YouFM stellt er die neueste Musik aus Osteuropa vor - übrigens als Einziger bei einem großen Radio in Deutschland. Bei seinen Partys mixt er das Frischeste aus dem ganzen Osten in einer Achterbahnfahrt von Gypsy über Ska und Rock bis hin zu Beats und Electro. So scheint eine Wilde Osteuropa-Party garantiert!
Die Veranstaltung wird gefördert über Jugend für Europa/Jugend in Aktion.
Hingehen!
Freitag, 17. April 20, 19 Uhr,
JKZ Basta!, Hotherstraße 25, 02826 Görlitz
Eintritt: fünf Euro (drei Euro nach dem Vortrag und dem Essen)



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 11.04.2009 - 09:16Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2021 - 19:58Uhr
Seite drucken