KIA mit neuen Studiengängen
Zittau / Görlitz, 18. Februar 2009. Die Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) - das Studium mit integrierter Berufsausbildung - erfährt jetzt einen besonderen Wachstumsschub: Im Fachbereich Mathematik/Naturwissenschaften laufen intensive Vorbereitungen für den Start der neuen KIA-Studiengänge Chemie sowie Ökologie und Umweltschutz in Verbindung mit den IHK-Ausbildungsberufen ChemielaborantIn bzw. Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Seit 1997 wurden bereits über 500 Studierende in dieser besonderen Studienform ausgebildet.
Hier werden die zukünftigen Fachkräfte praxisnah besohlt

Erst kürzlich fand ein Arbeitsbesuch von Vertretern des Fachbereichs und des Netzwerkkoordinators KIA, Hartmut Paetzold bei der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe (SBG) statt. Die SBG ist sächsischer Leitbetrieb für die Ausbildung in beiden Berufen und wird als Verbundpartner klein- und mittelständische Unternehmen bei der Heranbildung ihres Fachkräftenachwuchses unterstützen. Das Vorhaben wird mit Mitteln des ESF und des Freistaates Sachsen gefördert.
Ziel des Treffens war ein Abgleich der in einer verkürzten Ausbildungsdauer zu vermittelnden Inhalte der Facharbeiterausbildung mit dem Studium. Derzeit wird durch die KIA-Beauftragten des Fachbereichs Mareen Jockusch (Ökologie und Umweltschutz) und Martin Hohlstein (Chemie) im Ergebnis einer Differenzmengenanalyse das neue Fach "Berufsspezifik" für beide Studiengänge konzipiert.
Der Fachbereich leistet mit seiner Öffnung für die KIA einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Zielvereinbarung der Hochschule mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Hochschulpaktes 2020.
Mehr:
https://www.kia-studium.de/
https://www.hs-zigr.de
Zeitensprung:
Görlitzer Anzeiger vom 04.01.2020: Studiengänge im Fernstudium rein online



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /Hella Trillenberg | Foto: /H. Paetzold, HS Zittau/Görlitz
- Erstellt am 18.02.2009 - 00:04Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2021 - 17:35Uhr
Seite drucken