Forstrevierleiter versteht sich als Partner
Görlitz-Zgorzelec. Mit Bildung der neuen Landkreise im August 2008 wurde beim Landratsamt auch das Kreisforstamt Görlitz gebildet. Diesem wurden fast ausschließlich hoheitliche Aufgaben übertragen, wie der Waldschutz und die Forstaufsicht. Als hoheitlicher Revierleiter - besser vielleicht Waldpolizist - beim Kreisforstamt ist Michael Weber in einem weiten Bogen von Oppach bis Ludwigsdorf auch für das Gebiet der Stadt Görlitz zuständig.
Unterstützung für Waldbesitzer
„Auf diesem Wege möchte ich mich Ihnen, den Waldbesitzern bzw. allen Waldinteressierten vorstellen. Ein Beispiel für meine Tätigkeit ist die Überwachung von Forstschädlingen, in erster Linie natürlich der Borkenkäfer. Mit zahlreichen Waldbesitzern bin ich in diesem Zusammenhang in den letzten Wochen bereits in Kontakt getreten. Weiterhin bin ich Ansprechpartner für alle Genehmigungen nach dem Waldgesetz bzw. jegliche forstrechtliche Fragen“, erklärt Michael Weber seine Aufgaben. Er möchte seine Funktion nicht als Überwachung der Waldbesitzer verstanden wissen, sondern viel mehr als ein Angebot zur Unterstützung aller, die im Wald aktiv sind oder sich für den Wald interessieren und engagieren.
Der Forstrevierleiter steht für Anfragen zu Waldschäden sind, Müll im Wald, nachbarrechtliche Probleme oder die Suche nach Ansprechpartnern für Holzeinschlag, Aufforstung etc. zur Verfügung.
Kontakt zum Forstrevierleiter:
Michael Weber,
Tel. 03583 - 79 67 25 12,
Termine sind vor Ort oder am Dienstsitz in Zittau, Neustadt 47 (Salzhaus), möglich.
Kontakt zu Sachsenforst:
Auch das Beratungs- und Betreuungsangebot des Staatsbetriebes Sachsenforst bleibt in der Region weiterhin erhalten.
Für die Stadt Görlitz mit Ludwigsdorf und Kunnerwitz: Revierförster Ingo Weber,
Dienstsitz Arnsdorf-Vierkirchen, Tel. 035827 - 740 51,
Sprechzeit donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
Für Hagenwerder und Deutsch Ossig: Uwe Steinbock,
Dienstsitz Löbau, Herwigsdorfer Straße 31, Telefon 03585 - 8 50 86 13,
Sprechzeit donnerstags von 15 bis 18 Uhr.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.02.2009 - 16:08Uhr | Zuletzt geändert am 13.02.2009 - 16:08Uhr
Seite drucken