Via Regia – die Vision eines starken Wirtschaftskernraums
Breslau (Wrocław), 28. Januar 2009. Am 28. Januar 2009 findet in Breslau die Auftaktveranstaltung für das EU-Projekt "Via Regia plus" statt, an dem das sächsische Innenministerium als Partner beteiligt ist. Via Regia plus findet im Rahmen des europäischen Förderprogramms für territoriale Zusammenarbeit Mitteleuropa statt und hat eine Laufzeit von drei Jahren. In dem Projekt arbeiten 15 Partner aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei zusammen. Das Gesamtbudget liegt bei 3,2 Millionen Euro. Das Gebiet des III. Paneuropäischen Verkehrskorridors, in dem rund 30 Mio. Menschen leben, gehört zu insgesamt zehn Paneuropäischen Transportkorridoren, die im Zuge der EU-Erweiterung als vorrangige Verkehrsachsen definiert wurden.
Von der alten Handelsstrasse zum III. Paneuropäischen Verkehrs- und Entwicklungskorridor
Via Regia plus hat zum Ziel, die Zusammenarbeit der Städte und Regionen in dem dicht besiedelten Raum zu verbessern. Insbesondere die infrastrukturelle Ausstattung und die Verkehrsangebote zwischen den Städten und Regionen entlang der geschichtsträchtigen Via Regia sind immer noch unzureichend. Gerade in den Grenzräumen sind die Reisegeschwindigkeiten aufgrund von ungenügend ausgebauten und veralteten Schienensystemen viel zu langsam.
Eine leistungsfähige Infrastruktur ist aber eine wichtige Voraussetzung für lebendige Austauschbeziehungen und Wirtschaftswachstum. Der Schwerpunkt wird daher auf den Aufbau einer besseren Ost-West- Schienenverbindung bis in die Ukraine gelegt, die die wichtigen wirtschaftlichen Zentren Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau, Krakau, Kattowitz, Reichshof (Rzeszów) bis nach Lemberg miteinander verbindet.
Mehr:
http://www.edc-viaregia.eu



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 28.01.2009 - 12:36Uhr | Zuletzt geändert am 27.08.2022 - 15:34Uhr
Seite drucken