Friedlicher Fiskus
Dresden. Sachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland hat die Finanzämter angewiesen, die sächsischen Bürger in der Weihnachtszeit nicht mit Maßnahmen zu belasten, die über die Festtage als unpassend empfunden werden könnten. „Der Weihnachtsfrieden soll dem besonderen Charakter der weihnachtlichen Festtage Rechnung tragen“, sagte Unland. Er trage seit Jahren zu einem guten Verhältnis zwischen Bürgern und Verwaltung bei.
„Weihnachtsfrieden“ für die sächsischen Steuerzahler
Die Finanzämter werden in der Zeit ab dem 22. Dezember 2008 bis einschließlich Neujahr von Vollstreckungsmaßnahmen sowie Außenprüfungen absehen. Ausgenommen sind jene Fälle, in denen durch die Zurückhaltung ein endgültiger Steuerausfall - z. B. wegen Verjährung - drohen würde.
Während des Weihnachtsfriedens wird es aber, wie in den Vorjahren auch, keinen Versandstopp für Steuerbescheide, Steuerfestsetzungen und Mahnungen für offene Steuerbeträge geben. Dies liegt im Interesse aller pünktlichen Steuerzahler und erleichtert darüber hinaus die Arbeit der Finanzämter.
Knecht Rupprecht erinnert daran, auch während der Weihnachtszeit fällige Steuern pünktlich zu entrichten. Andernfalls können unter Umständen Säumniszuschläge entstehen.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Erstellt am 15.12.2008 - 23:44Uhr | Zuletzt geändert am 15.12.2008 - 23:44Uhr
Seite drucken