Wirtschaftsfödermittel auf Ost und West verteilt
Berlin | München. Im Rahmen des in Berlin beschlossenen Wachstumspakets werden zusätzlich 200 Millionen Euro zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" von der Bundesebene bereitgestellt. Auf Initiative vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, werden diese Sondermittel je zur Hälfte auf alte und neue Bundesländer verteilt, so dass auch Bayern mit einem Anteil von insgesamt 11,2 Millionen Euro davon profitiert.
Regionale Wachstumskräfte sollen gestärkt werden
Glos, der auf die rasche Einigung zur Verteilung auf die Bundesländer gedrängt hatte, verspricht sich von dem Sonderprogramm bundesweit einen Investitionsschub von bis zu 1,5 Mrd. Euro. "Die regionalen Wachstumskräfte in strukturschwachen Regionen werden damit in der gegenwärtigen Konjunkturlage zusätzlich gestärkt," so Bundesminister Glos.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.12.2008 - 20:41Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2008 - 20:41Uhr
Seite drucken