Alles, was links ist
Görlitz-Zgorzelec. Zu einer Gewerschaftspolitischen Konferenz mit Fachleuten zum Thema Mindestlohn und Altersarmut lädt die Linkspartei ein. Die Referenten kommen aus Linkspartei, SPD und Gewerkschaft.
Der Kampf um Gerechtigkeit - Fritz R. Stänker sinniert
Irgendwie kämpft jeder seinen Kampf: Der Banker um seinen Vorstandsposten, der Jungunternehmer ums wirtschaftliche Überleben, der Migrant gegen die Abschiebung, die Putzfrau gegen den Dreck.
Auch die Linkspartei hat ihre Kämpfer, es kämpfen nämlich die "Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr oder weniger erfolgreich für einen gerechten Lohn, gegen Lohndumping in der Leiharbeit und in der Vollzeitbeschäftigung". Gekämpft wird auch für gesetzlichen Mindestlohn und gegen den Rentenbeginn mit 67 Jahren. Es geht um Wohlstand: Warm, sicher und trocken reicht nicht aus.
In einer Kampfpause könnte der unentwegte Kämpfer respektive die unentwegte Kämpferin mal darüber nachdenken, dass mehr Lohn und frühere Rente Geld kosten. Kämpfen wir also dafür, dass die Rentenkasse immer gefüllt ist und die Betriebe gute Deckungsbeiträge erwirtschaften, damit gute Löhne gezahlt werden können! Mein Arbeitsplatz, mein Kampfplatz ... deucht uns das nicht bekannt?
Wo soll also angesetzt werden? Da wäre ja noch was zu holen, bei Managern und Unternehmern. Schließlich essen die jeden Tag vom goldenen Tellerchen und trinken reichlich vom guten Wein, oder? Leider funktioniert Manager- genau so wenig wie Maschinenstürmerei, weil dann den Leistungsträgern die Lust auf Leistung gründlich verginge. Folge: Es könnte sich bald keiner mehr was leisten - siehe DDR.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer,
Ihr Fritz R. Stänker
Konferenz:
25. November 2008, Görlitz
Referenten:
Michael Schlecht, Chefvolkswirt der Gewerkschaft ver.di
Klaus Tischendorf, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Die Linken. im sächsischen Landtag
Stefan Brangs, stellvertretender Fraktionschef der SPD im Landtag
Markus Schlimbach, Pressesprecher des DGB in Sachsen
Elke Fasler, SPD, Moderation



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 17.11.2008 - 16:25Uhr | Zuletzt geändert am 17.11.2008 - 17:04Uhr
Seite drucken