Görlitzer Stadtrat tagt
Görlitz. Am Mittwoch, dem 31. Mai 2006, beginnt um 16.15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses die 21. öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Kreisfreien Stadt Görlitz.
Tagesordnung
Hier die Punkte der Tagesordnung:
Eröffnung der Sitzung
1.
Feststellen von Hinderungsgründen gem. § 18 SächsGemO zur Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit
2.
Feststellen von Hinderungsgründen gem. § 32 SächsGemO
3.
Informationen:
- Bericht zur Empfehlung der Jury und den Aktivitäten des KulturhauptstadtbürosBE: Herr Peter Baumgardt, Geschäftsführer Kulturhauptstadtbüro
4.
Fragestunde für Stadträte
5.
Beschlussfassung
5.1
Vorlage 375-06 (I/20/15/06)Haushaltsdurchführung 2006 - Unterrichtung gem. § 75 Abs. 5 SächsGemO
5.2
Vorlage 374-06 (III/40/06/06) - Mittelfreigabe für die Sportförderung für Betriebskostenzuschüsse und Kinder- und Jugendpauschale vorab der Haushaltsbewilligung 2006
5.3
Vorlage 379-06 (III/-/02/06 - Mittelfristige Finanzierungsvereinbarung zwischen der Stadt Görlitz und der Musiktheater Oberlausitz-Niederschlesien GmbH
5.4
Vorlage 381-06 (38/STR) - Änderung der Sportförderrichtlinie zur Gebührenerstattung für Görlitzer Sportveranstaltungen mit mindestens deutschlandweiter Beteiligung
5.5
Vorlage 372-06 (Antrag Nr. 49/STR) - Bildung einer KulturStadt Görlitz GmbH für Entwicklung, Stadtmarketing und Tourismus auf der Grundlage der Görlitz-Tourismus & Marketinggesellschaft mbH
5.6
Vorlage 373-06 (Antrag Nr. 50/STR) - Verhandlungen zur Bestellung eines Geschäftsführers der KulturStadt Görlitz GmbH für Entwicklung, Stadtmarketing und Tourismus
5.7
Vorlage 376-06 (I/-/18/06) - 1. Satzung zur Änderung der Satzung über Ehrungen durch die Stadt Görlitz
5.8
Vorlage 377-06 (I/-/19/06) - Verleihung der Jacob-Böhme-Ehrennadel der Stadt Görlitz
5.9
Vorlage 367-06 (II/61/21/06) - Einleitung eines Änderungsverfahrens für den Flächennutzungsplan im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 38 „Klingewalde-Ost“
5.10
Vorlage 368-06 (II/39/02/06) - Erste Satzung zur Änderung der Abfallsatzung der Stadt Görlitz
5.11
Vorlage 369-06 (II/39/03/06) - Erste Satzung zur Änderung der Abfallgebührensatzung der Stadt Görlitz
5.12
Vorlage 339b-06 (II/61/16/06) WVL 27.04.06Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 24 „Gewerbegebiet Bautzener Straße 50-54“ (Factory outlet, Nahversorger, Gastronomie)
5.13
Vorlage 370-06 (II/61/22/06) - Abwägungsbeschluss und Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes auf Grund des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 24 – Gewerbehof Bautzener Straße 50-54 (Factory Outlet, Nahversorger, Gastronomie)
5.14
Vorlage 371-06 (II/61/23/06)Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan 44 B „VEAG-Südgelände“
5.15
Vorlage 330-06 (I/16/06/06) WVL 23.02.06Änderung des Beschlusses Nr. 88-04 vom 28.10.2004 – Abberufung/Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates der Flugplatz Rothenburg/Görlitz GmbH
5.16
Vorlage 365-06 (I/-/17/06) - Änderung des Beschlusses Nr. 492-02 vom 25.04.2002
6.
Verschiedenes


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /StVGR /Dr. Sylvia Otto
- Erstellt am 25.05.2006 - 08:11Uhr | Zuletzt geändert am 25.05.2006 - 08:11Uhr
Seite drucken