Geflügelvirus H5N3 jetzt im Leipziger Zoo
Leipzig. Neben dem Auftreten des hochpathogenen Influenza-A-Virus in Ostsachsen wurde im Rahmen von Routineuntersuchungen niedrigpathogenes Influenza-A-Virus vom Typ H5N3 im Stadtgebiet Leipzig nachgewiesen. Ein Nachweis erfolgte bei Enten und einer Gans im Zoo Leipzig.
Entwarnung für Zoo-Besucher
Es handelt sich hierbei, so das sächsische Gesundheitsministerium, um eine durch Influenza-Viren hervorgerufene Erkrankung von Geflügel, welche von der Geflügelpest - die durch hochpathogene Influenzaviren hervorgerufen wird - zu unterscheiden sei. Eine Erregereinschleppung durch Wildvögel wird angenommen, weshalb die Vögel des Zoo`s vorsorglich - husch husch - in den Stall müssen.
Krankheitsrisiken für Menschen durch diese niedrigpathogenen aviären Influenzavieren sind nicht bekannt. Eine Gefahr für Zoo-Besucher besteht somit nicht.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.10.2008 - 17:45Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2008 - 17:45Uhr
Seite drucken