Warnung vor Haustürgeschäften mit Strom
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) warnt vor unseriösen Geschäftspraktiken von Stromanbietern, die derzeit in Görlitz und Umgebung Stromverträge an der Haustür abschließen wollen. Mehrere verunsicherte Bürger meldeten sich in den vergangenen Tagen telefonisch oder persönlich bei den Stadtwerken, da sie von Strom-Verkäufern zu Haustürgeschäften ermuntert und zum Abschluss von Energieverträgen gebeten wurden. Die so genannten Drückerkolonnen, die vor allem ältere Menschen ansprechen, geben sich als Stadtwerke-Mitarbeiter oder als Kooperationspartner der Stadtwerke aus, um so das Vertrauen der Stromkunden zu gewinnen. Die Görlitzer Stadtwerke distanzieren sich ausdrücklich von derartigen Geschäftspraktiken und empfehlen, Verträge niemals unter Zeitdruck an der Haustür zu unterzeichnen. Der regionale Stromversorger weist ausdrücklich darauf hin, dass SWG-Mitarbeiter im Außendienst ihren Besuch ankündigen. Außerdem verfügen sie über einen Lichtbildausweis mit Stadtwerke-Logo, den sie unaufgefordert vorzeigen.
Stromverkäufer als falsche Stadtwerke-Mitarbeiter getarnt
„Wie uns eine 86-jährige, alleinstehende Dame aus Königshufen mitteilte, erschleichen sich die unseriösen Stromanbieter die Unterschrift“, berichtet Herr Hentschel, Leiter Vertrieb der SWG. „Sie geben an, dass sie die Unterschrift als Nachweis für die Beratung für die Stadtwerke benötigen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei jedoch um die Unterschrift für den Stromvertragsabschluss.“ Doch es kommt noch schlimmer: Die Geschädigten erhalten von den dubiosen Anbietern keinen Durchschlag von dem, was sie unterschrieben haben. Sie werden darauf vertröstet, dass sie in den nächsten Tagen alle Unterlagen per Post erhalten. „Ziel ist, dass durch die Zusendung der Unterlagen die 14-tägige Widerspruchsfrist bei Haustürgeschäften verstreicht und der Bürger keine Gelegenheit hat, den Vertrag zu kündigen“, benennt Hentschel die Hintergründe.
Die Görlitzer Stadtwerke empfehlen, von diesen Angeboten Abstand zu nehmen. Häufig werden Stromverträge angeboten, die lange Laufzeiten haben und hohe Kosten nach sich ziehen. Von dem Abschluss solcher Verträge raten unter anderem auch die Verbraucherzentralen ab.
Ein seriöses Unternehmen gibt Interessenten ausreichend Zeit, sich über die Vertragsbedingungen und mögliche Alternativen zu informieren.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.10.2008 - 22:00Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2008 - 22:03Uhr
Seite drucken