Görlitz kann anschieben
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Das Regierungspräsidium Dresden (RP) hat am 23. Juli 2008 der Stadt Görlitz die Genehmigung für die Fortschreibung des Maßnahmeplans zur Anschubfinanzierung in Höhe von zehn Millionen Euro erteilt.
RP genehmigt „restliche“ Anschubfinanzierung
Bereits genehmigt waren auf der Grundlage des beschlossenen Maßnahmeplans rund 9,797 Millionen Euro.
In seiner Sitzung am 10. Juli 2008 hatte der Stadtrat der Kreisfreien Stadt Görlitz den Maßnahmeplan fortgeschrieben und zwei nicht genehmigungsfähige Maßnahmen - die Schaffung eines Erlebnisbereiches mit Wasserspielen für Kleinkinder im Helenenbad im Wert von 196.350 Euro und die Reserve in Höhe von 6.840 Euro - durch neue Vorhaben ersetzt. Diese haben einen Wertumfang von rund 203.000 Euro, davon 160.000 Euro für die öffentliche Erschließung des Berzdorfer Sees und 43.190 Euro für die Sanierung von Außenanlagen an Schulen.
Die Mittel aus der Anschubfinanzierung im Zuge der Kreisgebietsreform sind insbesondere für investive Maßnahmen, strukturelle Anpassungsmaßnahmen zur Förderung des Integrationsprozesses sowie für eine effiziente Neuausrichtung der Verwaltung beim Übergang der Kreisfreien Stadt Görlitz in den neuen Landkreis einzusetzen.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 23.07.2008 - 20:15Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2008 - 20:15Uhr
Seite drucken