Rechtswidriger Beschluss
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Unter Androhung der Ersatzvornahme hat das Regierungspräsidium Dresden (RP) die Stadt Görlitz aufgefordert, den Beschluss Nr. 560a-08 des Stadtrates der Kreisfreien Stadt Görlitz zur 4. Änderungssatzung Hauptsatzung aufzuheben. Der Beschluss vom 19. Februar 2008 ist materiell rechtswidrig, der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte sich deshalb gezwungen gesehen, Widerspruch einzulegen.
Stadtrat soll Änderungsbeschluss zur Hauptsatzung aufheben
Rechtswidrig sei beispielsweise, so die Stadtverwaltung, dass die Vergabe von Ingenieur- und Architektenleistungen ab 25.000 bis 100.000 Euro gemäß Hauptsatzung dem Oberbürgermeister zugewiesen, parallel dazu jedoch auch dem Technischen Ausschuss übertragen werden sollte.
Des Weiteren beanstandet die Rechtsaufsicht die Änderuen der Hauptsatzung zur Anzahl der Mitglieder der beratenden Ausschüsse sowie zur Bildung von sonstigen Beiräten. Diese Regelungen verstoßen gegen die Sächsische Gemeindeordnung.
Die Anordnung soll der Stadt die Möglichkeit geben, sich nochmals mit der Angelegenheit zu befassen und die rechtswidrige Beschlusslage selbst zu korrigieren. Die Androhung der Ersatzvornahme sieht das RP Dresden als erforderlich an, weil der Stadtrat sich bereits in der Vergangenheit mehrfach geweigert hat, von der Rechtsaufsicht beanstandete Beschlüsse aufzuheben.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.05.2008 - 01:21Uhr | Zuletzt geändert am 22.05.2008 - 01:21Uhr
Seite drucken