Görlitzer Oberbürgermeister in Jerusalem
Görlitz. Oberbürgermeister Joachim Paulick nimmt an der 24. Jerusalemer Bürgermeisterkonferenz vom 7. bis 12. Mai 2006 teil.
Wichtige Themen für Görlitz
Auf der Tagesordnung stehen Workshops,
unter anderem
- zur touristischen Entwicklung historischer Städte,
- zum medizinischen Rettungswesen in geteilten Städten
- und zu ökonomischen Auswirkungen internationaler Kulturveranstaltungen.
Geplant ist auch ein Treffen mit dem Präsidenten des Staates Israel und dem israelischen Premierminister.
Weitere Teilnehmer sind Bürgermeister aus einigen deutschen Städten, aus Nord- und Südamerika, verschiedenen europäischen Ländern und Afrika.
Paulick bleibt nicht bis zum Konferenzende am 13. Mai in Jerusalem, da er an der Sitzung des Stiftungsrates Schlesisches Museum am Abend des 12. Mai sowie an der Festveranstaltung zur Museumseröffnung am 13. Mai teilnehmen will.
Die Einladung dazu erhielt er vom Stadtoberhaupt Jerusalems, der die Konferenz gemeinsam mit dem israelischen Außenministerium, der US-Conference of Mayors, dem American Jewish Congress und der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert.
Allgemeinbildung auffrischen:
Jerusalem ist die israelische Hauptstadt und gehört zu den ältesten Städten der Welt (vermutlich um 3000 v.u.Z. gegründet). Die Stadt ist multikulturell geprägt. In der von einer Mauer umgebenen Altstadt gibt es je ein armenisches, christliches, jüdisches und muslimisches Viertel.
Im Sechstagekrieg (Juni 1967) hat Israel den östlichen teil der Stadt erobert. Die Annexion ist iinternational nicht anerkannt. Jerusalem ist ein Spannungherd, denn die Palästinenser beanspruchen Ostjerusalem als Haupstadt eines Staates Palästina.
Fotos: http://www.pixelquelle.de


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /StVGR
- Erstellt am 07.05.2006 - 09:58Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:07Uhr
Seite drucken