Diebstahl

Görlitz-Zgorzelec. In der Nachts ist der Mensch nicht gern alleine ... allerdings vom Diebsgesindel möchte er verschont bleiben. In der Nacht vom 10. zum 11. Februar 2008 ist dies nicht allen Görlitzern gelungen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kommentar

Gegen 0.30 Uhr wurde in jener Nacht in der Görlitzer Pestalozzistraße ein wertvolles Fahrrad gestohlen. Es stand im Hausflur der Hausnummer 66. Das Crossrad der Marke "Banshee Scratsch" war angeschlossen, allerdings nur zwischen Rahmen und Hinterrad, also tragbar. Vom guten Stück im Wert von 2.400 Euro blieb nichts zurück.

Auch die Görlitzer Nikolaivorstadt war in dieser Nacht Tatort: Unbekannte drangen gewaltsam in die Räume der Jugendbauhütte ein, durchsuchten alles und stahlen schließlich Bargeld und Computertechnik. Mit einem vorgefundenen Originalschlüssel entwendeten sie schließlich noch einen Pkw Citroen Berlingo, Kennzeichen GR-RV 243. Der insgesamt entstandene Schaden ist noch nicht beziffert.


Kommentar

Während sich unsere polnischen Freunde zur Recht über die massiven Polizeikontrollen beschweren, wird die deutsche Polizei der Lage nicht Herr.

Allerdings kann Kriminalitätsvermeidung nicht Hauptaufgabe der Polizei sein.

Politiker sollten nicht nur im Stillen beunruhigt sein, sondern endlich handeln.

Wer schweigt, stimmt zu.

Ihr Fritz Stänker

Stichörter Stichwörter
Kommentare Lesermeinungen (2)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Alles zu einfach

Von Martin am 12.02.2008 - 22:16Uhr
Genau wie die Kriminalität ein komplexes Thema ist, so ist auch deren Prävention und Bekämpfung ein ebenso komplexes Thema. Die Polizei agiert oftmals als Feuerwehr, weil andere Bereiche der Gesellschaft versagen. Ein Diebstahl ist da sehr ein klares Delikt, welches natürlich zu ahnden ist. Ganz anders sieht es da bei andere Kriminalität aus, die in der letzten Zeit als Jugendkriminalität subsummiert wurde. Eins ehr komplexes und schwieriges Thema. Da möchte man nicht unbedingt in der Haut eines Polizisten stecken.
Grüße, Martin

Meinung von Herrn Stänker

Von Lindner am 11.02.2008 - 21:36Uhr
Sehr geehrter Herr Stänker,
anscheinend sind sie nur Fußgänger und am Tage unterwegs. Denn wenn sie jeden Morgen mit bangen Blick das Vorhandenseins ihres VW´s oder Audi´s prüfen müssten, würden sie die vielen Polizeikontrollen befürworten. Aber halten sie sich ruhig weiter ihre Augen zu und verstehen sich als Sprachrohr der überregionalen Politik. Schließlich wird sie nicht müde, einen Anstieg der Kriminalität seit Wegfall der Grenzkontrollen zu verschweigen!

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 11.02.2008 - 20:55Uhr | Zuletzt geändert am 11.02.2008 - 21:09Uhr
  • drucken Seite drucken