Zehn Auszubildende und fünf Studierende starten im Landratsamt Görlitz
Görlitz, 9. September 2024. Im Landratsamt Görlitz haben am 2. September zehn neue Auszubildende und fünf Studierende ihre Laufbahn begonnen. Die Nachwuchskräfte werden in den kommenden Jahren für verschiedene Tätigkeitsbereiche innerhalb der Verwaltung sowie für den gehobenen Verwaltungsdienst ausgebildet. Landrat Dr. Stephan Meyer und die Verantwortlichen der Landkreisverwaltung hießen sie persönlich willkommen.
Staffelstabübergabe mit Landrat Dr. Stephan Meyer
Foto: © Landratsamt Görlitz
Verwaltungsfachkräfte von morgen

Neue Auszubildende und Studenten mit Landrat Dr. Stephan Meyer, Hauptamtsleiter Jan Winter, Personalratsvorsitzende Juliane Dubielzig und Ausbildungsverantwortliche Peggy Schumann
Foto: © Landratsamt Görlitz
Von den neuen Auszubildenden haben sich sechs junge Frauen und drei Männer für eine dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten entschieden. Während dieser Zeit werden sie verschiedene Ämter und Abteilungen der Landkreisverwaltung kennenlernen und sich intensiv mit den Rechtsgrundlagen ihrer zukünftigen Tätigkeiten befassen. Auch ein Auszubildender zum Vermessungstechniker ist dabei.
Zusätzlich beginnen vier Studierende an der Hochschule Meißen ihr duales Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst. Sie werden in den kommenden Jahren neben dem theoretischen Studium ihre Praxiseinheiten im Landratsamt Görlitz absolvieren. Ein weiterer Student startet sein Informatikstudium an der Hochschule Zittau/Görlitz und sammelt Praxis im Landkreis.
Erfolgreicher Abschluss und neue Perspektiven
Gleichzeitig gratulierte Landrat Dr. Stephan Meyer zusammen mit Hauptamtsleiter Jan Winter elf jungen Absolventinnen und Absolventen, die ihre Ausbildung im Landkreis erfolgreich beendet haben. Unter ihnen sind vier Frauen und sieben Männer, die als Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker oder Straßenwärter tätig sein werden. Sie erhalten nun einen Arbeitsvertrag im Landratsamt, nach einem Jahr besteht für die meisten die Aussicht auf eine unbefristete Anstellung.
Drei Studentinnen und Studenten der Verwaltungsfachhochschule Meißen werden Ende September 2024 ihre Zeugnisse erhalten und direkt in den gehobenen Verwaltungsdienst übernommen. Auch für sie gilt der unbefristete Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag.
Ausbildung mit Zukunft
Der Landkreis Görlitz bildet derzeit 27 Verwaltungsfachangestellte, sieben Straßenwärterinnen und Straßenwärter, einen Fachinformatiker sowie zwei Vermessungstechniker aus. Hinzu kommen 15 Studierende der Hochschule Meißen und weitere Studierende an den Hochschulen in Dresden und Zittau/Görlitz. Für die Nachwuchsgewinnung nutzt der Landkreis Veranstaltungen wie den „INSIDERTREFF“ und die „Oberlausitzer Karrieretage“, aber auch digitale Plattformen und Kooperationen mit Schulen in der Region.
Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr sind noch bis zum 15. Oktober 2024 möglich. Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://ausbildung.landkreis.gr.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red / PM Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 08.09.2024 - 11:04Uhr | Zuletzt geändert am 09.09.2024 - 09:10Uhr
Seite drucken