Ostritzer Initiative stärkt Demokratie mit „YourVote“-Kampagne
Görlitz, 7. Mai 2024. Die Initiative des Ostritzer Friedensfests hat eine neue Kampagne zur Förderung der Wahlbeteiligung ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Demokratie braucht Dich. Du brauchst Demokratie.“, wird die Bevölkerung der Oberlausitz zur aktiven Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen aufgerufen.
Julia Knaust während Ihrer auf dem Friedensfest 2023 aufgeführten Performance "Omnivolant".
Foto: PR
Kampagnenziele und -methoden
Die Kampagne „YourVote“ zielt darauf ab, die Wählerinnen und Wähler in der gesamten Region zur Teilnahme an den EU-Parlamentswahlen am 9. Juni und den Kommunalwahlen in Sachsen zu motivieren. Gleichzeitig werden Kreuze für den sächsischen Landtag am 1. September gesetzt. „Die freiheitliche Demokratie ist das höchste Gut unserer Gesellschaft, das müssen wir gemeinsam bewahren“, betont Jens Zachmann, Mitbegründer der Initiative.
Bildung und Information
Die Initiative hat auch spezielle Veranstaltungen geplant, um Wählerinnen und Wähler zu informieren und zu mobilisieren. Am 14. Mai wird im katholischen Gemeindehaus in Ostritz eine Veranstaltung zur Europawahl stattfinden, die sich insbesondere an Erstwählende richtet. Schülerinnen und Schüler der Schkola Ostritz bereiten Kurzfilme vor, die wichtige EU-Themen erklären. Ein weiteres Event ist für den 7. Juni im Ostritzer MEWA-Bad geplant, wo über die Bedeutung von Wahlversprechen in Deutschland diskutiert wird.
Überparteiliches Engagement
„Wir sind ganz klar überparteilich. Wir machen keine Parteienwerbung“, erklärt Zachmann. Die Kampagne betont die Wichtigkeit einer hohen Wahlbeteiligung als Fundament einer funktionierenden Demokratie. Dies spiegelt sich auch in der überparteilichen Ausrichtung und dem breiten Engagement der Initiative wider, die von der Stadt Ostritz, dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal und einem ehrenamtlichen Team getragen wird.
Mehr Information auf der Webseite: https://yourvote.jetzt/



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 06.05.2024 - 10:41Uhr | Zuletzt geändert am 07.05.2024 - 15:51Uhr
Seite drucken