Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September frischen Nachwuchs: 13 neue Auszubildende und sechs Studierende dürfen den ersten Schritt in ihr Berufsleben unter der Obhut des Landratsamts setzen. Landrat Dr. Stephan Meyer zeigte sich erfreut über das hohe Engagement der neuen Generation.
Mit Zeugnis in der Hand: Die erfolgreichen Absolventen neben Landrat Dr. Stephan Meyer und dem Führungsteam des Personalamts.
Foto: Landratsamt Görlitz
Vielfalt in Ausbildung und Studium
Am Vormittag des 1. September stellte Landrat Dr. Stephan Meyer, unterstützt von Personalamtsleiter Lars Dosdall und Ausbildungsverantwortlicher Peggy Schumann, die neuen Talente vor. Neun angehende Verwaltungsfachangestellte haben ihre Ausbildung in der Landkreisverwaltung begonnen. Sie werden innerhalb der nächsten drei Jahre alles Wissenswerte über Ämter, Standorte und Rechtsgrundlagen vermittelt bekommen. Fünf Studierende haben ihr Studium in Meißen aufgenommen und werden parallel ihre praktischen Erfahrungen im Landratsamt sammeln.
Drei junge Menschen widmen sich dem Beruf des Straßenwärters und werden künftig in den Straßenmeistereien Niesky, Zittau und Lawalde eingesetzt. Ebenfalls wurden ein angehender Vermessungstechniker und eine duale Studentin in der Fachrichtung Geomatik vorgestellt, die ihren Abschluss als Bachelor of Engineering in etwa 3,5 Jahren an der Hochschule für Technik und Wirtschaft erlangen sollen.
Start in ein vielseitiges Berufsleben
„Der Ausbildungsbeginn der Azubis und Studierenden in der Landkreisverwaltung Görlitz ist der Startschuss in ein abwechslungsreiches und vielseitiges Berufsleben", so Landrat Dr. Stephan Meyer. Der Landrat betonte die Bedeutung des Engagements und Ehrgeizes der neuen Auszubildenden und Studierenden für die Entwicklung des Landkreises Görlitz.
Zeugnisübergabe und berufliche Perspektiven
Nicht nur Neuzugänge wurden gefeiert. Am 30. August überreichte das Landratsamt zwölf Absolventen ihre Zeugnisse. Diese jungen Fachkräfte erhalten nun Arbeitsverträge in der Landkreisverwaltung und haben die Möglichkeit, nach einer einjährigen Bewährungszeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu erlangen. Für ehemalige Studierende wird dieses sogar sofort gewährleistet.
Der Landkreis Görlitz setzt dabei auf vielfältige Werbemaßnahmen, um die besten Talente zu finden. Neben der Teilnahme an verschiedenen Messen wird auch auf Online-Medien und Schulprojekte gesetzt, um eine breite Öffentlichkeit anzusprechen.
Bewerbungsphase läuft noch
Für Interessierte gibt es gute Nachrichten: Bewerbungen für eine Ausbildung im Landratsamt Görlitz zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Vermessungstechniker sind noch bis zum 15. Oktober 2023 möglich. Bis zum 1. November können Bewerbungen für Studienplätze in Meißen eingereicht werden.
Weitere Informationen hier.
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
-
Stadtrat ernennt Melanie Morche zur Familienbeauftragten
Görlitz, 2. Dezember 2024. Der Görlitzer Stadtrat hat Melanie Morche zur neuen Beauftragte...
-
Zehn Auszubildende und fünf Studierende starten im Landratsamt Görlitz
Görlitz, 9. September 2024. Im Landratsamt Görlitz haben am 2. September zehn neue Auszubi...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 04.09.2023 - 13:10Uhr | Zuletzt geändert am 05.09.2023 - 12:17Uhr
- Seite drucken