CDU Kreisverband Görlitz: Herausforderungen des Ukraine-Krieges meistern
Ostritz | St. Marienthal, 9. März 2022. Vorgestern haben sich Verantwortungsträger aus dem CDU-Kreisverband Görlitz im Kloster St. Marienthal in Ostritz zu einer Konferenz getroffen. Dabei wurde das Kriegsgeschehen in der Ukraine verurteilt und sich klar zur Solidarität bekannt.
Kriegsfolgen meistern – nicht Kriegspartei werden
Die Solidarität betrifft vor Ort vor allem die Geflüchteten, die der CDU Kreisverband in einer Mitteilung auch als Vertriebene bezeichnet – ein Aspekt, der nachdenklich macht. Landrat Bernd Lange (CDU) jedenfalls berichtete, der Landkreis Görlitz sei in der Flüchtlingshilfe gut aufgestellt ist. Von Privatpersonen werden zahlreiche Betten angeboten.
Für den ebenfalls anwesenden sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) ist wichtig, dass Deutschland nicht Teil des Krieges werden dürfe und eine Ausweitung vermieden werden muss. Die CDU will eine Sammlung von Hilfsangeboten auf ihrer Homepage zusammenstellen und am 17. März 2022 eine Webkonferenz durchführen. Daran nimmt unter anderem der frühere sächsische Ministerpräsident und seit 2017 als Sondergesandter der Bundesregierung für demokratische Reformen in der Ukraine tätige Georg Milbradt teil.
An sich ging es auf dem CDU-Treffen aber um die Vorbereitung der Kommunalwahlen. Der Zittauer Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Meyer, der am 12. Juni für den Landratsposten kandidiert, betonte: "Gerade vor Hintergrund des Krieges und den Folgen der Corona-Pandemie ist es wichtig, unsere Herausforderungen im Landkreis Görlitz zu lösen und hier für stabile Verhältnisse zu sorgen. Es kommt jetzt auf Gemeinsamkeiten an, denn die nächsten Monate und Jahre können wir nur meistern, wenn das Verbindende in unserer Gesellschaft gesucht wird und pragmatische Lösungen gefunden werden. Gemeinsam mit einem Team erfolgreicher Bürgermeister möchte ich in den kommenden Monaten auf die Menschen zugehen."



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Bildquelle: CDU Kreisverband Görlitz
- Erstellt am 09.03.2022 - 12:16Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2022 - 12:53Uhr
Seite drucken