Online am PC oder auf dem Papier
Görlitz-Zgorzelec. In der Zeit vom 12. Oktober bis zum 12. November 2007 führt das Meinungsforschungsunternehmen Mittelstraß Entwicklungs GmbH & Co. KG für die Dauer von vier Wochen eine private Bürgerbefragung zu den öffentlichen Grünflächen in Görlitz durch. Die Befragung erfolgt per Internet mit Hilfe eines Online-Fragebogens.
Bürgerbefragung zu öffentlichen Grünflächen
Grün- und Parkanlagen, Spielplätze, Baumbestände, Rasenflächen und Blumenrabatten dienen der Erholung, genießen bei der Bevölkerung einen hohen Freizeitwert und tragen zur Lebensqualität in Görlitz bei. Durch die Befragung sind wichtige Hinweise und Anregungen aus erster Hand von den Bürgerinnen und Bürgern zu erhalten.
Untersucht werden die Bedeutung, Funktion und Gestaltung von Grünanlagen und die Einschätzung durch die Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über die Zufriedenheit mit den Grünflächen vor Ort geben und Anhaltspunkte für weitere Verbesserungen sowie für die Planung und Gestaltung zukünftiger Vorhaben liefern. Planungen und Entscheidungen im Bereich der Grünflächen können durch die Befragungsergebnisse noch besser an den Interessen und Belangen der Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet werden.
Im Internet steht der Fragebogen ab dem 12. Oktober 2007 bis zum 12. November 2007 online zur Verfügung. Das Ausfüllen dauert ca. fünf bis zehn Minuten. Die Befragung ist anonym. Über die Ergebnisse wird nach Abschluss der Befragung informiert.
Das Meinungsforschungsunternehmen hofft eine rege Teilnahme und bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mithilfe und Unterstützung.
Fragebogen:
http://www.goerlitz.de (vom 12. Oktober bis zum 12. November 2007)
Der Fragebogen ist ab dem 15. Oktober 2007 auch in Papierform erhältlich und liegt in den Bürgerbüros zu folgenden Zeiten aus:
Bürgerbüro Weinhübel und Rauschwalde
donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr
Bürgerbüro Rathaus und Jägerkaserne
montags, mittwochs und donnerstags von 7 bis 18 Uhr
dienstags von 7 bis 19 Uhr
freitags von 7 bis 14 Uhr


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.10.2007 - 00:18Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2007 - 00:25Uhr
Seite drucken