Mauerfonds fördert Projekte im Landkreis Görlitz
Görlitz | Bad Muskau / Mužakow, 29. Oktober 2020. Der federführende Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern der Ausschüttung einer achten Tranche aus dem Mauerfonds zugestimmt. Von den insgesamt 12,5 Millionen Euro gehen knapp 30 Prozent – genau 3.710.952 Euro – in den Freistaat Sachsen, der damit mit deutlichem Abstand den höchsten Förderanteil unter den Ländern des Beitrittgebiets erhält. Die Verwendung des Geldes steht bereits fest.
Geld fließt nach Bad Muskau und Görlitz
Dazu erklärte Thomas Jurk, SPD-Berichterstatter im Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages: "Im Landkreis Görlitz profitieren davon die Städte Bad Muskau und Görlitz. Für die Technikzentrale Badepark im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau stehen 800.000 Euro und für den Naturschutztierpark Görlitz-Zgorzelec 45.000 Euro an Bundesmitteln zur Auszahlung bereit."
Der Mauerfonds wird aus Geldern gespeist, die aus dem Verkauf von Mauer- und Grenzgrundstücken an frühere Eigentümer kommen. Geregelt ist das im im Mauergrundstücksgesetz. Dieses Geld soll der Förderung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Zwecken in den sogenannten ostdeutschen Bundesländern dienen.
Seit der Vereinigung von BRD und "DDR" wurden bislang sieben Tranchen mit einem Volumen von insgesamt 55,4 Millionen Euro freigegeben. Damit das Geld fließen kann, müssen die Bundesländer Projekte im Vorfeld benennen und deren Gesamtfinanzierung sicherstellen.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 29.10.2020 - 06:59Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2020 - 07:27Uhr
Seite drucken