Technologiepark Bauen 4.0 vor Görlitzer Stadträten präsentiert
Görlitz, 17. Juli 2020. Die Zukunft begann fast taggenau vor einem Jahr: Bundesinnenminister Horst Seehofer war zu Besuch in Görlitz und schrieb seinen Namen unter eine Absichtserklärung, eine Zusage für das Projekt "Modellpark Bauen 4.0". Nun hat der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu gemeinsam mit Professor Jürgen Weber vom Institut für Mechatronischen Maschinenbau der TU Dresden die vergangenen Monate genutzt, um das Projekt zu konkretisieren und voranzutreiben.
Ursu: Görlitz als Standort für Wissenschaft und Zukunftstechnologien

Der Technologiepark Bauen 4.0 soll folgende Innovationen vorantreiben:
- durchgängig digitalisierte, hoch automatisierte, flexibel anpassbare Baustelle
- ganzheitliche Simulation und Optimierung heutiger und zukünftiger Baumaschinen und Bauprozesse durch umfassende Vernetzung und Kommunikation
- Effizienz- und Produktivitätssteigerungen durch Assistenz, Automatisierung und Datenerfassung an Maschinen – der Bediener wird zum Maschinenkoordinator
- neue Geschäfts- und Wertschöpfungsketten (technological leadership)
Oberbürgermeister Octavian Ursu sieht Projekt "Bauen der Zukunft" als einen der Anträge im Zuge der Umsetzung des Strukturwandels und als Beitrag für die ganze Region: "Gemeinsam mit dem bereits gegründeten CASUS Center For Advanced Systems Understanding Forschungsinstitut und mit weiteren Partnern der Industrie und Forschung, wie zum Beispiel unserer Wissenschaftseinrichtung der Hochschule Zittau/Görlitz und der SIEMENS Wasserstoffforschung und -produktion wollen wir Görlitz als wichtigen Standort für Forschung, Wissenschaft und Zukunftstechnologien für unsere ganze Region etablieren."



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Bilderquelle: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 17.07.2020 - 11:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.12.2022 - 19:03Uhr
Seite drucken