Corona-Lage in Görlitz
Görlitz, 18. März 2020. Heute Vormittag hat erneut der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Görlitz zur aktuellen Lage wegen der Corona-Pandemie getagt. Zusätzlich zu den Fachleuten aus der Verwaltung waren auch der städtischen Gesellschaften, die Landes- und Bundespolizei sowie Rettungsdienste vertreten. Mittelpunkt der Lagebesprechung stand die Umsetzung der Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen ab Donnerstag, 19. März 2020, um 0 Uhr.
Disziplin und Zusammenhalt nötig
Der Stab hat zu den Regelungen der Allgemeinverfügung, die beispielsweise hier auf markersdorf.de zum Download bereitsteht, für die Görlitzer folgende Informationen bereitgestellt:
- Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Anordnungen der Allgemeinverfügung einzuhalten. Die Stadt Görlitz ist als Kommune dazu angehalten, diese durchzusetzen.
- Die Stadt Görlitz bittet besonders darum, die Schließung von Bolz- und Spielplätzen zu beachten und diese auch einzuhalten.
- Die Lage an der Autobahn ist mit den zuständigen Polizeibehörden besprochen und es ist seitens der Stadt Unterstützung angeboten worden.
- Die Stadtverwaltung Görlitz ist ab sofort bis zum 20. April 2020 für den Besucherverkehr geschlossen. In dringenden Angelegenheiten sollten sich Bürger bitte per E-Mail oder telefonisch an die zuständigen Ämter wenden. Parkausweise, deren Gültigkeit derzeit abläuft, behalten ohne Verlängerung ihre Gültigkeit bis Ende April.
- Die bereits öffentlich eingeladene Verbandsversammlung Neißebad am 25. März 2020 wird nicht stattfinden.
Oberbürgermeister Octavian Ursu appelliert an die Görlitzerinnen und Görlitzer, die Regelungen einzuhalten und einen kühlen Kopf zu bewahren: "Ich möchte in dieser besonderen Situation alle Bürgerinnen und Bürger zu Verständnis, Zusammenhalt und Disziplin im Sinne der Gemeinschaft aufrufen."
Mehr:
https://www.goerlitz.de/corona.html


Zu allgemein
Von Ralle am 19.03.2020 - 08:58Uhr
Welch Allgemeinplätze! Ein SAE hat diese erarbeitet? Hut ab!

-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 18.03.2020 - 12:46Uhr | Zuletzt geändert am 18.03.2020 - 12:57Uhr
Seite drucken