Ein Oberbürgermeister unterwegs für Görlitz
Görlitz, 22. Februar 2020. Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu betont immer wieder, wie wichtig es ihm ist, im Gespräch zu sein – eine erfolgversprechende Politik, die sichtlich Früchte trägt: Ein Siemens Innovationscampus oder auch brandaktuell der Fortbestand eines Industriebetriebs wie dem Bombardier Waggonbau wären ohne dieses Engagement nur Floskeln.
Oberbürgermeister Octavian Ursu für Stadtentwicklung und Filmstadt Görlitz zum Klinkenputzen in Berlin

Es gibt Städte in Sachsen, die sind weiter weg als Berlin, die heutige Bundeshauptstadt, deren gutbetuchte Pensionäre schon immer gern nach Görlitz umzogen. Vielleicht wird man ja Angela Merkel auch mal öfter in der berühmten Görlitzer Altstadt antreffen.
Siemens Görlitz
Am 13. und 14. Februar 2020 jedenfalls war Oberbürgermeister Octavian Ursu in Berlin unterwegs, um mehrere Termine wahrzunehmen. Dabei hatte er am Donnerstagabend der vergangenen Woche Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG, Joe Kaeser. Der hatte immerhin den Mut nach Görlitz zu kommen, als die Fragen zum hiesigen Siemens-Standort so richtig am Dampfen waren. Bei den aktuellen Gesprächen stand die Entwicklung des Siemens Innovationscampus in Görlitz im Fokus. Oberbürgermeister Ursu machte deutlich, dass die Europastadt auf Siemens und den Innovationscampus als eines der Zukunftsprojekte setzt – wohl zu recht: Kaeser hat im Gespräch sein Bekenntnis zum Standort Görlitz als einem mit großem Zukunftspotential für Siemens unterstrichen.Bombardier Görlitz
Am Rande einer Veranstaltung traf Oberbürgermeister Ursu außerdem auf den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Bombardier Transportation Germany, Michael Fohrer. Ursu nutzte die Gelegenheit, Fohrer erneut deutlich zu machen, dass die Arbeitsplätze des Unternehmens für Görlitz eine zentrale Bedeutung haben. Immerhin: Fohrer signalisierte Bereitschaft, für ein offenes Gespräch über die Zukunft des Unternehmens zur Verfügung zu stehen.Beim Ostbeauftragten
Am Freitagmorgen vergangener Woche absolvierte Oberbürgermeister Ursu seinen Antrittsbesuch bei Marco Wanderwitz, dem neuen Ostbeauftragten der Bundesregierung. Vor dem Hintergrund seiner bisherigen Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium ging es um die Städtebauförderung sowie seine neuen Aufgaben als Ostbeauftragter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsminister.Görlitzer Zukunft als Filmstadt
Am Freitagmittag gab es ein Gespräch, das Oberbürgermeister Ursu mit Vertretern der Filmbranche zusammenführte. Dabei ging es um die weitere Entwicklung der Filmstadt Görlitz. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, welche Zukunft Görlitz als Filmstadt hat und wie diese Entwicklung gefördert und unterstützt werden kann.Oberbürgermeister Ursu traf außerdem erneut auf Stefan Arndt, den geschäftsführenden Gesellschafter von X-Filme, um mit ihm über das auf dem Neujahrsempfang im Januar 2020 vorgestellte Stadt-der-Zukunft-2030-Projekt der Filmakademie für die Europastadt Görlitz-Zgorzelec zu sprechen. Beim Gespräch dabei war auch Peter Hartwig von kineo Filmproduktion aus Potsdam.
Fazit
"Es war gut und motivierend zu erleben, dass wir für die weitere Entwicklung unserer Stadt und verschiedene Zukunftsprojekte wie den Siemens Innovationscampus und die Filmakademie auch außerhalb von Görlitz Partner haben, die ihre Ideen einbringen, uns auf diesem Weg aktiv unterstützen und weitere Schritte zur Umsetzung mit uns gehen werden", fasste Oberbürgermeister Ursu seine Reise zusammen.


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Bilderquelle: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 21.02.2020 - 23:11Uhr | Zuletzt geändert am 22.02.2020 - 00:08Uhr
Seite drucken