Bundesbehörde bringt 100 Jobs nach Weißwasser/O.L.
Weißwasser / Běła Woda, 27. November 2019. 100 neue Arbeitsplätze sollen ab dem 1. März 2020 in Weißwasser/O.L. entstehen, wenn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das seinen Sitz in Eschborn hat, hier den Betrieb einer Außenstelle aufnimmt. Das hat gestern das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Thomas Jurk bekanntgegeben.
Aufgaben stehen schon fest
Noch wird über die Konditionen für eine Immobilie verhandelt, doch die Aufgaben, die in Weißwasser erledigt werden sollen, stehen schon fest: Es geht um die Umsetzung der Beschlüsse zum Klimaschutzgesetz, aber auch die Bearbeitung von Anträgen auf Anpassungsgeld für ehemalige ältere Bergleute.
Mehr:
Bericht im Weißwasseraner Anzeiger



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Weißwasseraner Anzeiger
- Erstellt am 27.11.2019 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2019 - 09:50Uhr
Seite drucken