CDU Stadtverband Görlitz hat neuen Vorstand
Görlitz, 6. Juli 2019. Octavian Ursu (CDU), der am 1. August sein Amt als Oberbürgermeister aller Görlitzer antreten wird, legt in diesem Zusammenhang wie angekündigt seine Parteiämter nieder. Folge: Der CDU Stadtverband brauchte einen neuen Vorsitzenden, weshalb es vorgestern zur Neuwahl kam. Die erwies sich als demokratischer Prozess, in dessen Ergebnis der Stadtrat Gerd Weise den neuen Vorstand des CDU-Stadtverbands in Görlitz anführt.
Abbildung: Im Wahlkampf zur jüngsten Kommunalwahl war Gerd Weise mit einem Wortspiel aufgefallen, Bildquelle: www.weise-waehlen.de
Vorstandsvorsitzender ist zugleich Stadtrat
In einer Mitteilung wird die Mitgliederversammlung als frisch, intensiv und kraftvoll charakterisiert. Viele der 45 Mitglieder des Stadrtverbandes diskutierten leidenschaftlich um das aktuell notwendige Profil des Nachfolgers von Octavian Ursu. Grundfrage: Soll die Person des neuen Vorsitzenden unabhängig von der oder verbindend zur CDU-Stadtratsfraktion sein?
Mit der Wahl von Gerd Weise, entschied die Versammlung für die enge Verzahnung mit dem Stadtrat. Weise erhielt 27 der 45 Stimmen, der jüngere Kandidat Anselm Hofmann erhielt 18. Dass auch die Görlitzer Stadtgesellschaft vor Herausforderungen steht, spiegelte sich in der breiten Bereitschaft, im insgesamt zehnköpfigen Vorstand mitzuwirken und damit im Ehrenamt Verantwortung für die Entwicklung der Stadt und des Zusammenlebens in der Stadt zu übernehmen.
Das ist der neue Vorstand des CDU Stadtverbands Görlitz:
- Gerd Weise, Vorsitzender
- Cornelia Effenberger, stellvertretende Vorsitzende
- Maik Grüllig, Schatzmeister
- Michael Hannich, Beisitzer
- Anselm Hofmann
- Peter Starre
- Sylke Jennewein
- Christiane Schulz
- Torsten Hänsch
- Martin Kulke, Mitgliederbeauftragter
Der neugewählte Vorstand freut sich nach eigenem Bekunden vor allem auf diese gestalterische Aufgabe. zugleich möchte er die Dynamik des Wahlkampfes zur Kommunalwahl nun bis zum 1. September, dem Tag der Landtagswahl in Sachsen, weiterentwickeln – da waren sich die Redner und Veranstaltungsteilnehmer einig. "Wir wollen als CDU-Stadtverband mit Bürgernähe, Fleiß, Mut und Fachkompetenz, christlichen Werten, bürgerlichen Perspektiven, Menschlichkeit und mit mutig vorausblickenden, frischen Ideen die Bürger der Stadt begeistern, gemeinsam das Leben beiderseits der Neiße im Herzen wohlwollend mitzugestalten", so Weise nach seiner Wahl.
Im Wahlkampf um die Sitze im Landtag will die CDU möglichst viele Bürger davon überzeugen, dass der Einsatz des CDU-Ministerpräsidenten Michael Kretschmer für Görlitz und für Sachsen bereits erste Früchte trägt. Kretschmer geht bekanntermaßen in unzähligen Treffen und Foren auf die Bürger zu und macht vor, dass die Probleme, die die Bürger bewegen, benannt werden müssen, damit man sie lösen kann. Dieses miteinander reden ist auch gut für Görlitz, ist eine Wahlkampferfahrung des kommenden Oberbürgermeisters Ursu, die nun der Stadtverband verstärkt aufgreifen will.
Auf der Website des neuen Stadtverbandsvorsitzenden finden sich die folgenden Worte von ihm: "Die uralten Werte Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Anstand und Ausdauer bilden für mich die Grundpfeiler einer gelingenden Gesellschaft. Einer Gesellschaft, in der ich leben will. Das ist mein Görlitz." Das würden sicherlich die allermeisten Görlitzer als gemeinsamen Nenner ohne zu zögern unterschreiben.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Bildquelle: www.weise-waehlen.de
- Erstellt am 06.07.2019 - 10:44Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2019 - 11:25Uhr
Seite drucken