Vorentscheidung im Landrats-Poker
Zittau-Löbau. Wie das Landratsamt mitteilt, erklärte Landrat Günter Vallentin am 16. Juli 2007 in einem Exklusiv-Interview der Sächsischen Zeitung, dass er 2008 nicht mehr als Landrat für den neuen Landkreis Görlitz kandidieren wird.
Vallentin kandidiert nicht
Er begründete seine Entscheidung mit parteipolitischen Erwägungen im Sinne der CDU. Nach seiner Meinung müsse ein CDU-Kandidat möglichst frühzeitig feststehen, damit er die Unterstützung des gesamten neuen CDU-Kreisverbandes von Anfang an hätte und damit gestärkt in die Wahl ginge, damit seine Wahlchancen möglichst seien.
„Ich will damit einen Beitrag leisten zu möglichst geschlossenem Auftreten der CDU im kommenden Kommunalwahlkampf, damit sich die Chancen sowohl des Landratskandidaten als auch der Kandidaten für den Kreistag erhöhen“, sagte der 54jährige CDU-Politiker in Zittau.
Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, da er die Tätigkeit des Landrates sehr gern ausübe, und er habe in der Vergangenheit alle Gestaltungsmöglichkeiten dieses Amtes genutzt. Er werde aber auf jeden Fall seine Kraft in der verbleibenden Zeit als Landrat weiter für die Belange des Landkreises Löbau-Zittau und seiner Bürger einsetzten. Was die Zukunft für ihn persönlich bringen werde, wisse er nicht, dem sehe er aber mit Optimismus entgegen.
Kommentar:
Das ist schade, wenn ein kluger Mann parteipolitischen Erwägungen den Vortritt lassen muss. Vallentin hat gemeinsam mit seinem Team mit Bedacht und leiser Stetigkeit den Landkreis Löbau-Zittau vorangebracht. Nun sieht es so aus, als ob sich der hemdärmligere Landrat Lange aus dem Niederschlesischen Oberlausitzkreis den Hut für den zu bildenden Kreis Görlitz aufsetzen darf.
Politik ist halt in erster Linie eine Frage der Macht, alles andere kommt später,
meint Ihr in der Redaktionsstube schwitzender Fritz Stänker


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 17.07.2007 - 11:11Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2007 - 14:35Uhr
Seite drucken