Fünfter deutsch-polnischer Partnerschaftsvertrag unterzeichnet
Görlitz, 17. Dezember 2018. Vereits am vergangenen hat der Görlitzer Landrat Bernd Lange (Foto) im Beisein aller am "Abenteuer Neiße"-Projekt beteiligten Akteure den letzten von insgesamt fünf deutsch-polnischen Partnerschaftsverträgen unterschrieben. Auf der Basis dieses Vertrags können ab Januar 2019 die ersten touristischen Maßnahmen gestartet werden.
Partnerschaftsvertrag "Abenteuer Neiße"
Das Großprojekt, das der Imageverbesserung der deutsch-polnischen Region und der deutschland- wie auch polenweiten Vermarktung der touristischen Infrastruktur dienen soll, ist in fünf Etappen aufgeteilt, an denen jeweils mehrere Landkreise, Städte und Gemeinden des Nachbarlandes Polen beteiligt sind. Bei dem nun unterzeichneten Vertrag handelt es sich um die fünfte und letzte Etappe, die im Jahr 2020 endet.
Neben dem Landkreis Görlitz und dem Landkreis Sorau (Żary/Žarow) werden diemal das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur sowie die Stadt und die Gemeinde Zgorzelec und viele weitere Partner mitwirken. Mit der Unterzeichnung des Vertrages können nun die begonnen Maßnahmen des Programms "Abenteuer Neiße - touristische Erschließung des deutsch-polnischen Grenzgebiets" fortgeführt werden.
Die Hauptidee des Projekts besteht in einer Imageverbesserung der Region beiderseits der Lausitzer Neiße und der Qualitätverbesserung der bestehenden touristischen Basis für Wasser-, Wander- und Fahrradtouristik. Das soll den Erholungswert Einwohner wie Besucher steigern. Außerdem zielt das Projekt darauf ab, die Landschaft, Traditionen, Bräuche und Kultur des jeweiligen Nachbarn besser kennenzulernen und nachbarschaftlicher Kontakte zu vertiefen.
In den letzten fünf Jahren wurden im Zuge dieser deutsch-polnischen Kooperationen entlang der Lausitzer Neiße mehrere Ein- und Ausstiege für Wassertouristen geschaffen. In der Gemeinde Zgorzelec entstanden außerdem ein Radweg sowie Rastplätze am polnischen Neißeufer.
Fördermittel im Spiel: Insgesamt kostet das Projekt mit 85-prozentiger Förderung der Europäischen Union auf deutscher Seite 300.000 Euro und auf polnischer 1,3 Millionen Euro. Das Projekt "Abenteuer Neiße" wird von der Europäischen Union im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020 mitfinanziert.
Mehr:
Die Projektwebsite lädt charmant ein "Entdecken Sie Abenteuer mit Nysa".



-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a... -
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
- Quelle: red | Fotos. Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 17.12.2018 - 14:05Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2018 - 14:28Uhr
Seite drucken