Linke Abgeordnete unterstützt Sanierung von Fabrikantenvilla
Landkreis Görlitz, 27. April 2017. Das architektonisch bedeutsame Fabrikantenwohnhaus Schminke in Löbau wurde von 1932 bis 1933 nach einem Entwurf des Architekten Hans Scharoun gebaut. Heute kümmert sich eine Stiftung darum. Es gibt Führungen, Veranstaltungen, sogar übernachten kann man hier.
Abbildung oben: Das Haus Schminke im ostsächsischen Löbau, Foto: Michael Sander (Own work), 2006. Lizenz GFDL oder CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
103.000 Euro für Haus Schminke Löbau
Abbildung: Haus Schminke, Foto: Peter Emrich, Löbau (http://www.loebaufoto.de), 2003. Lizenz GFDL oder CC BY 3.0, via Wikimedia Commons.
Caren Nicole Lay, Bundestagsabgordnete und stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei hatte das Haus Schminke besucht und gehört zu denen, die eine finanzielle Unterstützung beim Bund eingefordert haben. Wie hat es die friedens-, frauen- und umweltbewegungssozialisierte Frau aus Neuwied in Rheinland-Pfalz dorthin verschlagen? Ihr Wahlkreis ist Bautzen, Görlitz nennt sie "Partnerwahlkreis".
"Am 5. April 2017 hat mich die Beauftragte des Bundes für Kultur, Prof. Monika Grütters, darüber informiert, dass das Haus Schminke in Löbau mit einer Fördersumme von 103.000 Euro gefördert wird. Als Unterstützerin der Sanierung des Hauses freue ich mich darüber außerordentlich. Das war eine längst überfällige Entscheidung", vermeldete die Linkspartei zwei Tage später Lays Nachricht.
"Das Haus Schminke ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Klassischen Moderne. Bei meinem Besuch habe ich mich davon überzeugen können, dass eine Sanierung in den ursprünglichen Zustand nötig und wünschenswert wäre", so Lay weiter und: "Das Haus Schminke ist ein Kleinod in der Region und sollte noch stärker als Teil des touristischen Potenzials unserer Region hervorgehoben werden."
Mehr:
Haus Schminke von Hans Scharoun
Sanierungs- und Bauinformationen für Bauherren:
Zittauer Anzeiger: Abwasserentsorgung für das Eigenheim



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Michael Sander (Own work), 2006. Lizenz GFDL oder CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
- Erstellt am 27.04.2017 - 11:07Uhr | Zuletzt geändert am 22.07.2019 - 13:36Uhr
Seite drucken