Die Preußen (sollen) kommen!
Zittau | Berlin. Der Landrat des Landkreises Löbau-Zittau Günter Vallentin eröffnet am heutigen Donnerstag, dem 24. Mai 2007, die Regionalpräsentation „Oberlausitz zu Gast“ in den Hallen am Borsigturm in Berlin-Reinickendorf.
Die Oberlausitz als führende Ferienregion
„Unsere Region hat sich mit mehr als 1,6 Millionen Übernachtungen jährlich zur führenden Ferienregion in Sachsen entwickelt. Doch was die Oberlausitz besonders auszeichnet, ist die regionale Zusammenarbeit über die Grenze von Landkreisen hinaus, Branchen übergreifend und in der Verbindung von Wirtschaft und Region“, erklärte Vallentin, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH ist. Ziel ist es, die Berliner über die Region zu informieren und sie zu animieren, die Ferienregion zu besuchen oder Geschäftskontakte aufzunehmen.
In Berlin präsentieren sich vier Tage lang 60 Partner aus den Bereichen Handwerk, Tourismus, Kultur und Gastronomie in der Oberlausitz. Informiert wird aber auch über die wirtschaftliche Entwicklung und Kompetenzen, unter anderem im Maschinenbau/Metall, Kunststoff- und Textiltechnik.


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.05.2007 - 00:25Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2007 - 01:06Uhr
Seite drucken