Wie den Wettinern begegnen?
Dresden. Auf der Basis einer mit dem Kunstministerium abgestimmten Vorlage des Finanzministeriums wurden Festlegungen hinsichtlich der Organisation und Verfahren mit den geltend gemachten Ansprüchen des Hauses Wettin A.L. getroffen. Ziel ist es, dabei insbesondere den Aufarbeitungsprozess wie auch die Vorbereitung eventueller Verhandlungen zu versachlichen und rechtlich abzusichern. Dazu hat die Staatsregierung eine ständige Arbeitsgruppe eingesetzt.
Gemeinsame Pressemitteilung der Sächsischen Staatsministerien der Finanzen und Wissenschaft und Kunst
Diese Arbeitsgruppe soll einerseits den Prozess der Aufklärung durch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und andererseits die Abstimmung mit dem Haus Wettin A.L koordinieren und alle rechtlichen Fragen klären. Der Arbeitsgruppe werden unter Federführung des Finanzministeriums voraussichtlich fünf Vertreter von Kunstministerium, Finanzministerium, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Amt für offene Vermögensfragen und der Schlösserverwaltung angehören. Sie wird am 9. Mai 2007 erstmals zusammentreten.
Das Haus Wettin A.L. macht mit seinen Herausgabeforderungen seine gesetzlichen Restitutionsansprüche nach dem Ausgleichsleistungsgesetz geltend. Aufgabe der Arbeitsgruppe wird es unter anderem sein zu prüfen, ob die Voraussetzungen des Ausgleichsleistungsgesetzes im Einzelnen erfüllt werden, d.h., welche Exponate unstrittig zum 1945 entschädigungslos enteigneten Privateigentums des Hauses Wettin A.L. gehören.
Bevor es zu konkreten Verhandlungen kommen kann, muss eine intensive Sachverhaltsaufklärung erfolgen. Hierfür muss ein transparentes und verkraftbares Rechercheverfahren entwickelt werden, das auch auf Seiten des Hauses Wettin A.L. akzeptiert wird. Erst nach Abschluss der Recherchen können mögliche Vertragsverhandlungen aufgenommen werden.
Die Kontakte mit den Anwälten und Mitgliedern des Hauses Wettin A.L. erfolgt auf der Ebene der Staatssekretäre von Kunst- und Finanzministerium unter Federführung des Finanzministeriums.


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.05.2007 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 08.05.2007 - 10:31Uhr
Seite drucken