Markersdorfer Gemeinderat hat sich über grundlegende Fragen verständigt
Markersdorf, 16. Oktober 2015. Der Markersdorfer Gemeinderat hat den Tag der Deutschen Einheit und den darauf folgenden Sonntag für eine Klausurtagung genutzt. Im Mittelpunkt standen Entwicklungsziele für die Großgemeinde am Fuße der Landeskrone und mögliche Wege, diese zu erreichen. Aber auch aktuelle Fragen wurden bearbeitet.
Abbildung: Markersdorf steht auf vielen Gebieten gut da. Das Gewerbegebiet an der B 6 in Richtung Reichenbach ist im Grunde voll ausgelastet. Nahe gelegene Arbeitsplätze, Bauland und Mietwohnungen locken junge Familie, nach Markersdorf und in seine Ortsteile zu ziehen.
Orsteile sollen enger zusammenwachsen
Vor dem Hintergrund vieler Verbesserungen, die vor allem in den letzten Jahren erreicht wurden, will der Gemeinderat vor allem das Zusammenwachsen der Markersdorfer Ortsteile weiter voranbringen. Das soll vor dem Hintergrund des demografischen Wandels die Leistungsfähigkeit der Gemeinde weiterhin sichern. Der ausgeglichene Haushalt wird als gute Grundlage dafür gesehen.
Weitere Themenbereiche, denen sich die Gemeinderäte gewidmet haben, hat die Webseite www.markersdorf.de veröffentlicht.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 16.10.2015 - 14:41Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2015 - 14:58Uhr
Seite drucken