Bundespolizeistellen unbesetzt
Dresden | Görlitz, 11. März 2015. Ausgeplaudert hat das wohl die Gewerkschaft der Polizei (GdP): Freie Dienstposten der Bundespolizei an der sächsischen Außengrenze werden zurzeit nicht besetzt, mehr noch - in Sachsen droht sogar der Wegfall von Dienstposten.
Zastrow spricht von Sicherheitsvakuum
Für den FDP-Landesvorsitzenden Holger Zastrow ist das Anlass für scharfe Kritik: "Es ist ein Skandal, dass freie Stellen der Bundespolizei in Sachsen derzeit nicht besetzt werden. Angesichts der akuten Sicherheitsprobleme an der sächsischen Außengrenze – von Drogenschmuggel über Kfz-Diebstahl bis zu Schleuserbanden – ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass hier ein Sicherheitsvakuum entsteht, dem die sächsische Staatsregierung offenbar nur zuschaut."
Zastrow bezeichnete es als "schlechten Scherz", dass der Schutz der Goldreserven der Bundesbank als Ausrede für die Nichtbesetzung sächsischer Bundespolizeistellen herhalten müsse. Die Prioritätensetzung von CDU/CSU und SPD bei der Einstellung von Bundesbeamten sei "geradezu abenteuerlich", Zastrow: "Während zur Kontrolle des Mindestlohns in Bäckereien, Gaststätten und kleinen Unternehmen 1.600 neue Beamtenstellen beim Zoll geschaffen werden, wird bei der Bundespolizei schleichender Personalabbau betrieben."
Der sächsische FDP-Landeschef fragt sich zudem, wo die sächsische Stimme zu den Missständen bei der Bundespolizei bleibt: "Thomas de Maiziere ist zuständiger Bundesinnenminister, der in Sachsen wohnt. Wo sind ihm gegenüber eigentlich die klaren Worte des sächsischen Ministerpräsidenten und CDU-Bundesvizes Stanislaw Tillich sowie von Sachsens Innenminister Markus Ulbig? Es ist ein Armutszeugnis, dass sich die sächsische Staatsregierung offenbar ein Schweigegelübde aufgelegt hat, statt beim Thema Grenzsicherheit in Berlin für sächsische Interessen zu kämpfen."



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.03.2015 - 01:52Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2015 - 02:06Uhr
Seite drucken