Überwachungskameras an der Neiße?
Görlitz, 4. März 2015. Nach Angaben der Piratenpartei fordert Octavian Ursu, CDU-Landtagsabgeordneter, die Installation von Videokameras an der Neiße. Für Carolin Mahn-Gauseweg, Stadträtin der Piratenpartei in Görlitz, ist das nutzloser und gefährlicher Populismus. Sie zitiert Alexander Lehmann (siehe Video unten): "Jeder Videobeweis ist ein Beweis dafür, dass Überwachungskameras keine Verbrechen verhindern.“
Abbildung: Nicht jede Überwachungskamera ist so auffällig wie die hier abgebildet. Arme Jugend: Knutschen an der Neiße im Blick der Überwacher?
Grundrechte sollen erhalten werden
"Kameraüberwachung wurde mittlerweile schon in vielen Städten eingesetzt und in der Regel wurde die zu verhindernde Kriminalität bestenfalls in andere Bereiche der Stadt verdrängt oder, schlimmer noch, durch Überwachung überhaupt erst provoziert,“ so der Standpunkt von Mahn-Gauseweg. Zudem sei Kameraüberwachung nicht nur ein abstrakter Eingriff in die Grundrechte eines jeden Einzelnen, sondern beeinflusse auch das Verhalten von Menschen, die weder Opfer noch Täter einer Straftat sind oder werden.
Weiter verweist Mahn-Gauseweg die Kosten für Videoüberwachung, die sinnvoller in mehr Personal vor Ort investiert werden sollten: "Videoüberwachung kann und darf nur die ultima ratio der Sicherheitspolitik sein. Vorher stehen uns aber noch eine ganze Reihe anderer Instrumente zur Verfügung, die auszuschöpfen allerdings weit weniger aktionistisch wirkt wie die Installation von Videokameras." Die Stadträtin, die vor ihrem Kommunalmandat stellvertretende Bundesvorsitzende der Piratenpartei war, meint, dass Ursus Vorschlag mit Verbrechensprävention nichts zu tun habe.
Die Piratenpartei setzt sich generell gegen eine Ausweitung der Überwachung und den damit einhergehenden immer größeren Eingriffen in Grundrechte ein. Sicherheit könne man nicht durch die Einschränkungen von Freiheit erreichen.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto Antranias / Manfred Antranias Zimmer, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 04.03.2015 - 09:36Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2015 - 18:02Uhr
Seite drucken